Plakat des AStA für den Hochschulsport im WiSe 2024© AStA FH Kiel
Der AStA hat ein viel­fäl­ti­ges Sport­an­ge­bot zu­sam­men­ge­stellt.

Sport­lich durchs Se­mes­ter – Hoch­schul­sport-An­ge­bot star­tet

von Boh Que­dens

Das Win­ter­se­mes­ter 2024/25 steht vor der Tür, und auch in die­sem Jahr bie­tet das Sport­pro­gramm des All­ge­mei­nen Stu­die­ren­den Aus­schus­ses (AStA) der Hoch­schu­le über 20 Sport- und Fit­ness­kur­se für Stu­dent*innen, Mit­ar­bei­ter*innen und In­ter­es­sier­te an. Das kom­plet­te An­ge­bot fin­det ihr auf der In­ter­net­sei­te part­ner.ve­nuz­le.de/kiel-fach­hoch­schu­le/cour­ses/ oder auf asta-fh-kiel.de/ unter dem Rei­ter „Hoch­schul­sport“. Die Kurse star­ten of­fi­zi­ell am 30.09.2024, die An­mel­dung ist ab so­fort mög­lich. Die Kurse bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, sport­lich durchs Win­ter­se­mes­ter zu kom­men, aktiv zu blei­ben oder neue Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren. Teil­neh­mer*in­nen­an­zahl und Kos­ten va­ri­ie­ren je nach Sport­an­ge­bot.

Bun­tes Sport­an­ge­bot für jeden Ge­schmack

Für das neue Se­mes­ter wur­den vom AStA FH Kiel Sport­re­fe­rat um Jonas Nie­bergall wie­der zahl­rei­che Kurse aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen zu­sam­men­ge­stellt. Von be­lieb­ten Klas­si­kern wie Fit­ness und Yoga bis hin zu we­ni­ger ver­brei­te­ten Sport­ar­ten wie Klet­tern oder Mixed Mar­ti­al Arts (MMA) wird jede*r fün­dig. Das Team des Sport­bü­ros freut sich mit dem An­ge­bot viele un­ter­schied­li­che Men­schen im Zei­chen des Sports zu­sam­men­zu­brin­gen.

„Wer noch Ideen oder Wün­sche für das Sport­pro­gramm hat, kann diese gern an uns wei­ter­lei­ten“, so Jonas Nie­bergall. Auch für mo­ti­vier­te Trai­ner*innen gibt es je­der­zeit die Mög­lich­keit, das Sport­an­ge­bot aktiv mit­zu­ge­stal­ten.

Se­geln auf der Kie­ler Förde oder hoch hin­aus?

Die Kie­ler Förde di­rekt vor der Tür – das schreit doch nach Was­ser­sport. Die Se­gel­grup­pe der FH Kiel lädt mit ihren zwei Jol­len und drei Se­gel­yach­ten ganz un­ver­bind­lich zum Schnup­per­se­geln ein. Mehr unter: se­gel­grup­pe-kiel.de

An zwei Aben­den (08. und 10.10.2024, 18–21 Uhr) kann in der Klet­ter­hal­le der Fach­hoch­schu­le ein Top Rope Klet­ter­schein ab­sol­viert wer­den. Unter An­lei­tung werde die Klet­ter-Ba­sics wie An­sei­len, Ein­le­gen der Si­che­rung, Part­ner­check und Selbst­kon­trol­le, Ab­las­sen sowie Topro­pe­klet­tern un­ter­rich­tet. Für die Be­treu­ung eines re­gel­mä­ßi­gen Klet­ter­kur­ses wird für ein- bis zwei­mal die Woche ein*e Klet­ter­coach*in ge­sucht. Der AStA freut sich über sport­li­che Rück­mel­dun­gen.

Wei­te­re Sport­an­ge­bo­te in Kiel

Neben den An­ge­bo­ten der FH Kiel haben Stu­dent*innen au­ßer­dem die Mög­lich­keit, auch das Sport­an­ge­bot der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel (CAU) nut­zen. Das Pro­gramm der CAU ist für Stu­dent*innen der FH eben­falls nutz­bar und bie­tet wei­te­re span­nen­de Sport­ar­ten.
Wei­te­re Infos unter: www.​hoc​hsch​ulsp​ort.​uni-​kiel.​de/​de

© Fach­hoch­schu­le Kiel