Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Serious Games for Health: Lernspiele im Gesundheitswesen – Kongress an der FH Kiel

von Frauke Schäfer

Der Markt für Computerspiele boomt und ist längst nicht ausgeschöpft. Denn die Spiele können nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch in vielen medizinischen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Um solche sogenannte Health Games zu entwickeln, haben sich in der deutsch-dänischen Grenzregion Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche im Interreg-Projekt „Health Games“ zusammengefunden. Gefördert mit rund 720.000 Euro sollen sie in dem zweijährigen Projekt seriöse Spiele entwickeln, bei denen z. B. die Online-Kommunikation mit Patientinnen und Patienten verbessert, die Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall gefördert oder Situationen und Körperfunktionen simuliert werden.  

Beteiligt sind u.a. das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), die Fachhochschule (FH) Kiel und das Universitätshospital Odense/Svendborg. Auf deutscher Seite entwickeln der Fachbereich Medien der FH Kiel und das UKSH Anwendungen für Computer, Smartphones und Spielekonsolen. FH-Studierende präsentieren am Ende ihre Prototypen im Klinikbereich und entwickeln diese im Idealfall zu realen Tools.  

Nach einem Jahr Projektlaufzeit kommen die Beteiligten und Gäste am kommenden Dienstag, 27. März 2012 an der FH Kiel zusammen, um Herausforderungen und Produkte im Bereich Health Games zu diskutieren und weitere Netzwerke zu knüpfen. Themen sind u.a. die Möglichkeiten von Serious Games im Bereich Depressionserkrankung, Biofeedback-Training und das Projekt Doctivismus, das ein Klinikszenario simuliert. Jean Widner (National Sales Manager von Wild Divine Inc.) wird aus Las Vegas per Videokonferenz das Meditationstraining „Journey to Wild Divine“ präsentieren. Ferner gibt es einige Exponate aus dem Bereich der Physiotherapie sowie studentische Projekte zur Begutachtung für Firmen aus der Medienbranche.  

Die Veranstaltung ist öffentlich.    

Veranstaltungsdetails  
Ort: Fachhochschule Kiel       
Sokratesplatz 1 (Senatssaal, 7. Stock)       
24149 Kiel  
Zeit: 10 bis 17 Uhr  

Kontakt  
Prof. Dr. Franziska Uhing
E-Mail: health.games(at)fh-kiel.de
Tel. 0431 210 - 45 14  

Das Programm kann hier eingesehen werden.

veröffentlicht am 23.03.2012

© Fachhochschule Kiel