Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Se­mes­ter­start an der FH Kiel

von Katja Jantz

Zum ge­ra­de be­gon­ne­nen Win­ter­se­mes­ter 2011/2012 haben sich bis­lang 1.353 Stu­die­ren­de an der Fach­hoch­schu­le Kiel ein­ge­schrie­ben. Für einen Ba­che­lor-Stu­di­en­gang ent­schie­den sich 1.190, für einen Mas­ter ak­tu­ell 163.

Der Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen konn­te 338 neue Stu­die­ren­de be­grü­ßen,         Wirt­schaft 275. Am Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit be­gin­nen 267, bei In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik 263 und bei Me­di­en 117 junge Frau­en und Män­ner ihr Stu­di­um. Der Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft in Os­ter­rön­feld ver­zeich­net 93 Neu­an­kömm­lin­ge.

Damit sind der­zeit 6.532 Stu­die­ren­de an der FH Kiel ein­ge­schrie­ben – 2.535 davon sind Frau­en. Ins­ge­samt be­war­ben sich 8.560 Stu­di­en­in­ter­es­sier­te auf die 1.231 zu­las­sungs­be­schränk­ten Stu­di­en­plät­ze.

Die Ein­schrei­bung für die zu­las­sungs­frei­en Mas­ter­stu­di­en­gän­ge ist noch nicht ab­ge­schlos­sen. Sie endet am 14. Ok­to­ber 2011 und be­trifft die Stu­di­en­gän­ge Agrar­ma­nage­ment, Elek­tri­sche Tech­no­lo­gi­en, In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Wind En­gi­nee­ring, Ma­schi­nen­bau, Schiff­bau, In­dus­tri­al En­gi­nee­ring (on­line) kon­se­ku­tiv sowie wei­ter­bil­dend, Tech­ni­sche Be­triebs­wirt­schafts­leh­re, Wirt­schafts­in­for­ma­tik kon­se­ku­tiv sowie Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion.


Kon­takt für wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Mas­ter­stu­di­en­gän­gen

Birte Hirt (Tel. 0431 210 - 1333, birte.​hirt(at)fh-kiel.de)
Kat­rin Tess­mann (Tel. 0431 210 - 1337, kat­rin.tess­mann(at)fh-kiel.de)

© Fach­hoch­schu­le Kiel