Sonne, Fachvorlesungen und spannende Gespräche: Der Schnuppertag in Osterrönfeld bot rund 70 jungen Menschen die perfekte Gelegenheit, erste Einblicke in den Studiengang Nachhaltige Agrarwirtschaft zu gewinnen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Torben Tiedemann hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, vier von insgesamt 24 spannenden Vorlesungen aus dem Studienprogramm zu besuchen – und so erste Eindrücke vom vielfältigen und interdisziplinären Studienalltag zu gewinnen.
In der Mittagspause sorgte die Fachschaft Agrar mit einem gemeinsamen Grillen bei strahlendem Sonnenschein für eine entspannte Atmosphäre. Dabei nutzten die Studieninteressierten rege die Gelegenheit zum Austausch mit aktuell Studierenden – aus erster Hand erfuhren sie mehr über das Studium, den Campusalltag und mögliche berufliche Perspektiven.
Den Abschluss des Tages bildete der informative Vortrag von Prof. Stefan Krüger, Vorsitzender des Praktikumsamtes. Er erläuterte die Anforderungen an das Vorpraktikum sowie die vielfältigen Möglichkeiten, die das im Studienverlauf integrierte Praxissemester bietet – insbesondere im Hinblick auf spannende Auslandserfahrungen.
Ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat: Nachhaltige Agrarwirtschaft ist mehr als ein Studiengang – es ist eine Zukunftsaufgabe.