Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ring­vor­le­sung mit ge­flüch­te­ten Aka­de­mi­ke­rin­nen und Aka­de­mi­kern

von Laura Berndt

Die Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) ver­an­stal­tet im Som­mer­se­mes­ter 2016 er­neut die Vor­le­sungs­rei­he „Af­ter­noon Lec­tu­res“ mit Gast­do­zie­ren­den aus der Re­fu­gee-Com­mu­ni­ty. Pas­send zu den sechs Fach­be­rei­chen der FH prä­sen­tie­ren die Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten im Mai und Juni The­men aus ihren Fach­ge­bie­ten.  

„Wir freu­en uns, ge­flüch­te­te Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ken­nen­zu­ler­nen und uns mit ihnen fach­lich aus­zu­tau­schen. Mit un­se­rer Ring­vor­le­sung möch­ten wir aus­drück­lich ein Zei­chen gegen die un­er­träg­li­che Dif­fa­mie­rung von Men­schen set­zen, die aus an­de­ren Kul­tur­räu­men stam­men und in Deutsch­land Schutz vor Krieg und Zer­stö­rung su­chen“, so Dr. Brit­ta Thege. Die Ge­schäfts­füh­re­rin des In­sti­tuts für In­ter­dis­zi­pli­nä­re Gen­der­for­schung und Di­ver­si­ty hat ge­mein­sam mit Julia Koch vom Gleich­stel­lungs­bü­ro das neue Pro­gramm or­ga­ni­siert.  

Die Je­me­ni­tin Ho­o­ria Mash­hour er­öff­net die Vor­le­sungs­rei­he mit ihrem Vor­trag „The role of youth and women as key ac­tors of chan­ge in Yemen“. Mash­hour war Ak­teu­rin der ge­walt­frei­en Pro­test­be­we­gung gegen den Dik­ta­tor Ali Ab­dul­lah Salih. Nach des­sen Rück­tritt 2012 wurde sie Mi­nis­te­rin für Men­schen­rech­te. We­ni­ge Jahre spä­ter sah sie sich auf­grund des Bür­ger­kriegs ge­zwun­gen, aus ihrem Hei­mat­land zu flie­hen. Mitt­ler­wei­le lebt Mash­hour im Kreis Dith­mar­schen. Die Ver­an­stal­tung am Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit fin­det am Don­ners­tag, 12. Mai 2016, von 14 bis 15.30 Uhr statt. Ver­an­stal­tungs­ort ist der Raum C03-6.01, So­kra­tes­platz 2, 24149 Kiel.  

Die „Af­ter­noon Lec­tu­res“ rich­ten sich vor­ran­gig an Stu­die­ren­de und Leh­ren­de der je­wei­li­gen Fach­be­rei­che. Zum Vor­trag im Rah­men der In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen am Mitt­woch, 18. Mai 2016, ist die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit herz­lich ein­ge­la­den. Saleh Sha­weesh be­rich­tet über das Welt­kul­tur­er­be Sy­ri­ens. Der 23-Jäh­ri­ge stu­dier­te Ar­chi­tek­tur in der Ha­fen­stadt La­ta­kia, bevor er nach Deutsch­land floh.

Wei­te­re Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne

Don­ners­tag, 12. Mai 2016 – Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft (14.15 - 15.45 Uhr)
Dr. Man­sour Sohrabi: „Cli­ma­te Chan­ge and its Ef­fects on the Spre­ad of Weeds“ Ort: Grü­ner Kamp 11, 24783 Os­ter­rön­feld, Raum 111

Mitt­woch, 18. Mai 2016 – In­ter­dis­zi­pli­nä­re Wo­chen (14 - 15.30 Uhr)
Saleh Sha­weesh: „DNA of Syria – Cul­tu­ral He­ri­ta­ge Sites in Syria“
Ort: So­kra­tes­platz 3, 24149 Kiel, Raum C18-1.02

Mon­tag, 6. Juni 2016 – Fach­be­reich Me­di­en (10 - 11-30 Uhr)
Ehsan Abri & Amin Gha­za­ei: „The Role of the Media in So­cie­ty“
Ort: Lui­sen­str. 25, 24149 Kiel, Raum C22-1.01

Mon­tag, 6. Juni 2016 – Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen (16 - 17.30 Uhr)
Wa­heed Shaik­ho: „Alep­po Ther­mo Power Sta­ti­on – Main­ten­an­ce Work“
Ort: Grenz­str. 3, 24149 Kiel, Raum C12-3.02

Mitt­woch, 22. Juni 2016 – Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik (16 - 17.30 Uhr)
Mo­ham­mad Kasem: „Com­pu­ter Net­wor­king In­ter­du­ce“
Ort: Grenz­str. 5, 24149 Kiel, Raum C13-1.02

An­sprech­part­ne­rin

Fach­hoch­schu­le Kiel
In­sti­tut für In­ter­dis­zi­pli­nä­re Gen­der­for­schung und Di­ver­si­ty
Dr. Brit­ta Thege
Tel.: 0431 210 - 17 83
E-Mail: brit­ta.thege(at)fh-kiel.de  

ver­öf­fent­licht am 02.05.2016

© Fach­hoch­schu­le Kiel