Plakat zur Nacht der Wissenschaft©

Rent-a-Sci­en­tist: Wis­sen­schaft macht Schu­le

von Kim Strupp | Kiel­Re­gi­on

„Wis­sen­schaft macht Schu­le!“, heißt es am Frei­tag, den 27. No­vem­ber 2020, erst­ma­lig zur Nacht der Wis­sen­schaft. 85 Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler be­su­chen dazu die Schu­len in der Kiel­Re­gi­on und ge­stal­ten wäh­rend der re­gu­lä­ren Schul­zeit eine Un­ter­richts­stun­de. Auch Pro­fes­so­res der FH Kiel sind dabei.

Das An­ge­bot reicht von ein­zel­nen Ak­tio­nen für Grund­schu­len bis zu einem viel­fäl­ti­gen An­ge­bot für die wei­ter­füh­ren­den Schu­len. Auch the­ma­tisch ist die Viel­falt groß: Von Ar­chäo­lo­gie über Chi­ne­sisch, Ge­ne­tik und Phy­sik bis zu Wirt­schaft. Trotz­dem liest sich das Pro­gramm­heft nicht wie ein Vor­le­sungs­ver­zeich­nis, son­dern eher wie ein Wis­sens­ma­ga­zin. Mit dabei sind zum Bei­spiel Dr. An­ni­ka Reint­ges vom GEO­MAR mit dem Vor­tag „Sich irren – ein Teil der Wis­sen­schaft“, Pro­fes­sor Dr. Hol­ger Kers­ten von der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel mit dem Vor­füh­rex­pe­ri­ment „Das Uni­ver­sum – eine Welt des Plas­mas“ oder Pro­fes­sor Dr. Doris We­ßels von der Fach­hoch­schu­le Kiel mit dem Work­shop „Raus aus dem Chaos! Mit Pro­jekt­ma­nage­ment ge­mein­sam zum Er­folg“.

„Wir freu­en uns auch die­ses Jahr sehr auf die Nacht der Wis­sen­schaft in der Kiel­Re­gi­on“, so Pro­jekt­ma­na­ger Tho­mas Eh­lert, der be­reits die fünf­te Nacht der Wis­sen­schaft für die Re­gi­on auf die Beine stellt: „Schles­wig-Hol­steins grö­ß­te Wis­sen­schafts­ver­an­stal­tung muss die­ses Jahr na­tür­lich an­ders lau­fen als ge­plant. Mit un­se­ren Part­ner­in­sti­tu­tio­nen haben wir ein Kon­zept aus­ge­ar­bei­tet, das sich aus meh­re­ren Ver­an­stal­tungs­bau­stei­nen zu­sam­men­setzt.“ Das ge­mein­sa­me Ziel sei es, trotz der äu­ße­ren Um­stän­de ein mög­lichst brei­tes Pu­bli­kum zu er­rei­chen – zum Teil on­line, zum Teil vor Ort in den wis­sen­schaft­li­chen In­sti­tu­tio­nen in Kiel und eben auch an den Schu­len.

Eines der Kern­stü­cke der Nacht der Wis­sen­schaft 2020 ist des­halb das An­ge­bot Rent-a-Sci­en­tist. Leh­re­rin­nen und Leh­rer aus Kiel und den Krei­sen Rends­burg-Eckern­för­de und Plön kön­nen sich ohne Kos­ten für die Schu­le eine span­nen­de und au­ßer­ge­wöhn­li­che Be­rei­che­rung zum Lehr­plan ein­la­den.

Unter www.​nacht-​der-​wis​sens​chaf​t-​kielregion.​de fin­den in­ter­es­sier­te Leh­rer*innen das Pro­gramm. Um die Aus­wahl zu er­leich­tern, kann man das Pro­gramm nach Schwer­punk­ten, Ver­füg­bar­keit am je­wei­li­gen Ort, Zeit­raum und Klas­sen­stu­fen fil­tern. Die An­mel­dung für bis zu drei An­ge­bo­te ist noch bis zum 23. Ok­to­ber mög­lich. Spä­tes­tens am 30. Ok­to­ber er­folgt dann die Rück­mel­dung.

Hin­ter­grund: Die Nacht der Wis­sen­schaft in der Kiel­Re­gi­on steht im Kon­text der „Eu­rope­an Re­se­ar­chers‘ Night“, einer be­reits seit 2005 eu­ro­pa­weit aus­ge­rich­te­ten Nacht der Wis­sen­schaft. Die eu­ro­pa­wei­te Eu­rope­an Re­se­ar­chers‘ Night 2020- und somit auch die Nacht der Wis­sen­schaft Kiel­Re­gi­on - wurde vom tra­di­tio­nel­len Sep­tem­ber­ter­min auf Frei­tag, 27. No­vem­ber, ver­legt. Ein­mal jähr­lich laden Wis­sen­schaft­ler*innen zum For­schen, Ex­pe­ri­men­tie­ren und Ent­de­cken ein. Die ver­gan­ge­nen vier Näch­te der Wis­sen­schaft in der Kiel­Re­gi­on waren mit je­weils weit über 10.000 Be­su­cher*innen ein vol­ler Er­folg. Die Eu­ro­päi­sche Nacht der Wis­sen­schaft trägt dazu bei, dass die Men­schen, die Wirt­schaft und die Wis­sen­schaft in der Re­gi­on ein­an­der bes­ser ken­nen und schät­zen ler­nen. Des­halb gibt es in der Nacht der Wis­sen­schaft Ver­an­stal­tun­gen für Kin­der ab dem Kin­der­gar­ten­al­ter, für Schü­ler*innen, Stu­die­ren­de und alle, die sich für Wis­sen­schaft in­ter­es­sie­ren. Be­su­cher*innen kön­nen For­scher*innen aus ihrer Re­gi­on tref­fen, er­hal­ten Ein­bli­cke in deren Leben und Ar­bei­ten und er­fah­ren mehr über die Be­deu­tung der For­schung für unser di­rek­tes Le­bens­um­feld. Der Ein­tritt ist frei

© Fach­hoch­schu­le Kiel