Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Quas­ten­flos­ser, Ne­an­der­ta­ler und Blut­kör­per­chen: „Rät­sel des Le­bens – Dar­wins große Reise“ im Me­di­en­dom der FH Kiel

von Katja Jantz

Wie ist die un­er­schöpf­li­che Viel­falt des Le­bens auf der Erde ent­stan­den? Kann der Mensch das Rät­sel des Le­bens je­mals ver­ste­hen? In der neuen Ver­an­stal­tung „Rät­sel des Le­bens – Dar­wins große Reise“ be­glei­ten Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher im Me­di­en­dom der Fach­hoch­schu­le Kiel den jun­gen Charles Dar­win auf sei­ner aben­teu­er­li­chen Ex­pe­di­ti­ons­rei­se an Bord der HMS Bea­gle. Sie wer­den Zeuge, wie der Na­tur­wis­sen­schaft­ler auf der an­de­ren Seite der Welt Stück für Stück die Teile eines wis­sen­schaft­li­chen Puz­zles zu­sam­men­fügt, um das „Rät­sel des Le­bens“ zu lösen. Sie ler­nen die Me­cha­nis­men der Evo­lu­ti­on ken­nen, die das Leben an­trei­ben, und er­le­ben die atem­be­rau­ben­de Schön­heit der Erde. Der Weg der Er­kennt­nis führt von exo­ti­schen Le­bens­for­men auf fer­nen In­seln bis in die Tie­fen der Meere, von den kleins­ten Bau­stei­nen im Zell­kern bis in die Wei­ten der Milch­stra­ße.  

„Das Rin­gen um das Ver­ständ­nis der Natur hat mich immer fas­zi­niert. Mit die­ser 360°-In­sze­nie­rung bie­ten wir ein Er­leb­nis, in dem na­tur­wis­sen­schaft­li­che Ge­schich­te in Bild und Ton le­ben­dig wird“, so Edu­ard Tho­mas, Lei­ter der Me­di­en­doms.     

"Rät­sel des Le­bens" stammt aus der nie­der­län­di­schen Ani­ma­ti­ons­schmie­de „Mi­ra­ge 3D“. Die 40-mi­nü­ti­ge Ex­kur­si­on in die Welt der Wis­sen­schaft hat be­reits meh­re­re Prei­se auf in­ter­na­tio­na­len Fes­ti­vals ge­won­nen – u. a. den „Award of Ex­cel­lence“ beim Full­do­me Fes­ti­val Jena 2010 und den Preis für „Best Audio“ beim Imi­loa Film Fes­ti­val 2010 auf Ha­waii.  

Die preis­ge­krön­te Musik stammt von dem in Lon­don und Los An­ge­les le­ben­den Film­kom­po­nis­ten Mark Sla­ter, der den Sound­track mit dem Bu­da­pest Sym­pho­ny Or­ches­tra und dem Chor ein­ge­spielt hat. Die deut­sche Sprach­fas­sung ent­stand im Pla­ne­ta­ri­um Ham­burg, das dafür den be­kann­ten Schau­spie­ler Burg­hart Klauß­ner („Der Vor­le­ser“) ge­win­nen konn­te.

Ein Pres­se­fo­to zum kos­ten­lo­sen Down­load fin­den Sie hier. (Blau­fu­ßtöl­pel, © Mi­ra­ge 3D)  


Ers­ter öf­fent­li­cher Ver­an­stal­tungs­ter­min  

ab Frei­tag, 28. Ok­to­ber 2011, 19.30 Uhr  (Al­ters­emp­feh­lung ab 10 Jah­ren) Ver­an­stal­tungs­län­ge: ca. 50 Mi­nu­ten (40 Mi­nu­ten + Vor­film) Ein­tritt 8 Euro (er­mä­ßigt 6,50 Euro)  

Me­di­en­dom der Fach­hoch­schu­le Kiel, So­kra­tes­platz 6, 24149 Kiel  

Info und Re­ser­vie­rung
www.​mediendom.​de  

© Fach­hoch­schu­le Kiel