Eine Gruppe Menschen© FH Kiel

Prof. Die­fen­hardt dis­ku­tier­te bei Rent-a-Sci­en­tist mit Schü­ler*innen über Wirt­schafts­recht

von Joa­chim Kläschen

Ende Sep­tem­ber hieß es ‚Rent-a-Sci­en­tist – Wis­sen­schaft macht Schu­le!‘. Im Rah­men der von der Kiel­Re­gi­on or­ga­ni­sier­ten Ak­ti­on stan­den Wis­sen­schaft­ler*innen, unter an­de­rem von der Fach­hoch­schu­le Kiel, Schü­le­rin­nen und Schü­lern in ihrer Un­ter­richts­zeit zur Ver­fü­gung. So war Prof. Dr. An­drea Die­fen­hardt vom Fach­be­reich Wirt­schaft der FH Kiel von einer Schul­klas­se ein­ge­la­den wor­den.

In einer Ab­itu­ri­en­ten-Be­rufs­schul­klas­se des Ein­zel­han­dels des RBZ Wirt­schaft dis­ku­tier­te Prof. Dr. Die­fen­hardt am 28. Sep­tem­ber Rechts­fra­gen mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Bei den an­ge­schnit­te­nen The­men er­ga­ben sich schnell dif­fe­ren­zier­te ju­ris­ti­sche Ar­gu­men­ta­tio­nen; etwa bei der Dis­kus­si­on des so­ge­nann­ten ‚Ta­schen­geld­pa­ra­gra­fen‘ (§ 110 BGB). So wurde dar­über dis­ku­tiert, ob ein Sie­ben­jäh­ri­ger, der ein ex­trem hohes Ta­schen­geld er­hält, sich bei­spiels­wei­se ein Handy für 1.000 Euro kau­fen dürfe. Eine Grup­pe der Schü­ler*innen vo­tier­te für eine hö­hen­mä­ßi­ge Be­gren­zung im Sinne der Emp­feh­lun­gen der Ju­gend­äm­ter. Dem wi­der­spra­chen – mit der herr­schen­den Rechts­mei­nung – an­de­re Schü­ler*innen, die sich dar­auf be­zo­gen, dass das Ta­schen­geld un­ab­hän­gig von der Höhe, von den El­tern zur frei­en Ver­fü­gung ge­stellt wird.

Be­rufs­schul­leh­rer Klaus Ko­enen freu­te sich über die Ge­le­gen­heit, eine Ex­per­tin im Un­ter­richt be­grü­ßen zu kön­nen: „Wir woll­ten die The­men, die wir hier im Un­ter­richt an­schnei­den, ver­tieft dis­ku­tie­ren und den Schü­ler*innen auch einen Aus­blick auf das geben, was sie an der Fach­hoch­schu­le er­war­ten würde.“ Phil­ipp Fi­scher, Leh­rer der Be­rufs­schul­klas­se, zeig­te sich be­ein­druckt: „Un­se­re Schü­ler*innen haben aus dem Un­ter­richt viel mit­ge­nom­men, das sie hier dif­fe­ren­ziert bei ju­ris­ti­schen Fall­fra­gen an­wen­den konn­ten.“ An­drea Die­fen­hardt be­dank­te sich bei den Leh­rern für die Ein­la­dung und bei den Schü­ler*innen für die en­ga­gier­ten Dis­kus­sio­nen. „Ich habe bei Rent-a-Sci­en­tist eine tolle At­mo­sphä­re er­lebt und würde mich sehr dar­über freu­en, den ein oder an­de­ren nach der Be­rufs­schul-Aus­bil­dung an der Fach­hoch­schu­le be­grü­ßen zu kön­nen.“

© Fach­hoch­schu­le Kiel