Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Pro­blem er­kannt, Pro­blem ge­bannt – FH Kiel bil­det Trou­ble­shoo­ter für Un­ter­neh­men aus

von Katja Jantz

Pro­ble­me auf­spü­ren, lösen und künf­tig ver­mei­den; Ent­schei­dun­gen ab­wä­gen, be­wer­ten und be­wusst tref­fen – für den Un­ter­neh­mens­er­folg spielt ein struk­tu­rier­tes Vor­ge­hen bei die­sen Pro­zes­sen eine wich­ti­ge Rolle. Um re­gio­na­le Un­ter­neh­men dabei zu un­ter­stüt­zen, star­tet die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel das Pi­lot­pro­jekt „KT Trou­ble­shoo­ter“. In Ko­ope­ra­ti­on mit dem in­ter­na­tio­na­len Be­ra­tungs­un­ter­neh­men Kep­ner-Tre­goe (KT) kön­nen sich im No­vem­ber 2012 zwan­zig Stu­die­ren­de aller Fach­rich­tun­gen zum zer­ti­fi­zier­ten Trou­ble­shoo­ter (dt. Kri­sen­ma­na­ger) aus­bil­den las­sen. Am Diens­tag, 25. Sep­tem­ber 2012 laden der Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik der FH Kiel und KT in­ter­es­sier­te Un­ter­neh­men zu einer Kick-Off-Ver­an­stal­tung ein.  

In Un­ter­neh­men ver­ge­he kein Tag ohne Pro­ble­me oder Ent­schei­dun­gen, so Prof. Dr. Claus Neu­mann vom Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik. „Doch wie ef­fi­zi­ent und er­folg­reich lösen sie ihre Pro­ble­me? Wo­nach rich­ten sie ihre Ent­schei­dun­gen? Und wie si­cher sind sie sich, dass sie dabei die bes­ten Me­tho­den an­wen­den?“ Der In­itia­tor des Pro­jekts ist davon über­zeugt, dass die Un­ter­neh­men bei die­sen Fra­gen ins Nach­den­ken ge­rie­ten. Ein Trou­ble­shoo­ter könne Ge­fah­ren und Ri­si­ken ge­zielt re­du­zie­ren.  

Im Rah­men der zwei­stu­fi­gen Aus­bil­dung eig­nen sich die Stu­die­ren­den in einem Se­mi­nar zu­nächst die Grund­la­gen des Trou­ble­shoo­tings an. Durch eine spe­zi­el­le Fra­ge­tech­nik ler­nen sie, Pro­ble­me sys­te­ma­tisch von allen Sei­ten zu be­leuch­ten, in kür­zes­ter Zeit ein­zu­krei­sen und ihre Ur­sa­chen zu be­he­ben. Im zwei­ten Schritt wen­den sie die er­lern­ten Tech­ni­ken prak­tisch an, indem sie ein Un­ter­neh­men bei einer ak­tu­el­len Ent­schei­dung oder Pro­blem­lö­sung un­ter­stüt­zen. Die fach­li­che Be­treu­ung der Pro­jekt­teams über­neh­men die FH Kiel und KT.

In­ter­es­sier­te kön­nen sich bis zum 11. Sep­tem­ber 2012 hier für die Ver­an­stal­tung an­mel­den.    

Kon­takt
Prof. Dr. Claus Neu­mann
E-Mail:mail­to:claus.​neumann(at)fh-kiel.de  

De­tails zur Kick-Off-Ver­an­stal­tung  
Diens­tag, 25. Sep­tem­ber 2012 (16 bis 18 Uhr)  
Fach­hoch­schu­le Kiel
Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik
Grenz­stra­ße 5 (Ge­bäu­de 13, Raum 0.01)
24149 Kiel

ver­öf­fent­licht am 20.08.2012

© Fach­hoch­schu­le Kiel