Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Preis­ver­lei­hung in Han­no­ver

von Frau­ke Schä­fer

Am Rand der Sit­zung sei­nes Lan­des­ku­ra­to­ri­ums in Han­no­ver am Don­ners­tag, dem 10. April, zeich­net der Stif­ter­ver­band für die Deut­sche Wis­sen­schaft ge­mein­sam mit der Heinz Nix­dorf Stif­tung fünf klei­ne und mitt­le­re Hoch­schu­len aus. Die Fach­hoch­schu­len Kiel und Nord­hau­sen, die Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg, die Hoch­schu­le für Forst­wirt­schaft Rot­ten­burg und sowie die Carl von Os­sietz­ky-Uni­ver­si­tät Ol­den­burg hat­ten sich in der „klei­nen Ex­zel­lenz­in­itia­ti­ve“ durch­ge­setzt. In einem spe­zi­el­len Wett­be­werb für klei­ne und mitt­le­re Hoch­schu­len punk­te­ten die Hoch­schu­len mit stra­te­gisch weit­sich­ti­gen und gut durch­dach­ten Hoch­schul­ent­wick­lungs- und -ko­ope­ra­ti­ons­kon­zep­ten und wer­den nun mit ins­ge­samt zwei Mil­lio­nen Euro ge­för­dert.

Die fünf Preis­trä­ger dis­ku­tie­ren mit dem Ge­ne­ral­se­kre­tär der Volks­wa­gen­stif­tung Wil­helm Krull über neue Wege, klei­ne und mitt­le­re Hoch­schu­len zu Spit­zen­leis­tun­gen in For­schung, Lehre und Wis­sens­trans­fer zu füh­ren. Heide Ah­rens-Rad­lan­ski, Vi­ze­prä­si­den­tin der Uni­ver­si­tät Ol­den­burg, Bas­ti­an Kai­ser, Rek­tor der Hoch­schu­le für Forst­wirt­schaft Rot­ten­burg, Con­stan­tin Ki­ni­as, Rek­tor der Fach­hoch­schu­le Kiel, Sa­scha Spoun, Prä­si­dent der Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg und Jörg Wag­ner, Rek­tor der Fach­hoch­schu­le Nord­hau­sen, neh­men die Aus­zeich­nung ent­ge­gen. Der Pro­gramm­chef und stell­ver­tre­ten­de Ge­ne­ral­se­kre­tär des Stif­ter­ver­ban­des Vol­ker Meyer-Gu­ckel ana­ly­siert in einem kur­zen Vor­trag die „Dif­fe­ren­zie­rung im Hoch­schul­sys­tem“ und deren Fol­gen.

Die fünf Sie­ger­hoch­schu­len wer­den in den kom­men­den zwei Jah­ren mit je­weils 400.000 Euro bei der Um­set­zung ihrer Wett­be­werbs­stra­te­gie ge­för­dert. 64 Hoch­schu­len (dar­un­ter 33 Uni­ver­si­tä­ten und 31 Fach­hoch­schu­len) aus allen Bun­des­län­dern hat­ten sich an dem Wett­be­werb be­tei­ligt. Stif­ter­ver­band und Nix­dorf-Stif­tung wol­len mit ihrem Pro­gramm zur Aus­dif­fe­ren­zie­rung der deut­schen Hoch­schul­land­schaft bei­tra­gen. „Klei­ne und mitt­le­re Hoch­schu­len wer­den sich im Wis­sen­schafts­sys­tem er­folg­reich po­si­tio­nie­ren und im Wett­be­werb mit den gro­ßen Tra­di­ti­ons­uni­ver­si­tä­ten be­stehen, wenn sie ihr krea­ti­ves Po­ten­zi­al aus­schöp­fen und sich auf ihre spe­zi­fi­schen Stär­ken be­sin­nen“, sagt An­dre­as Schlü­ter.

Preis­ver­lei­hung und Po­di­ums­dis­kus­si­on sind pres­se­öf­fent­lich. Me­di­en­ver­tre­ter sind herz­lich ein­ge­la­den ins:
Kas­tens Hotel Lui­sen­hof
Lui­sen­stra­ße 1-3
30159 Han­no­ver
Don­ners­tag, 10.04.2008
18.30 – 20.30 Uhr

Vor der Preis­ver­lei­hung er­ör­tert das Lan­des­ku­ra­to­ri­um Nie­der­sach­sen des Stif­ter­ver­ban­des ak­tu­el­le hoch­schul- und wis­sen­schafts­po­li­ti­sche Fra­gen. Er­war­tet wer­den nam­haf­te Ver­tre­ter der nie­der­säch­si­schen Wirt­schaft, dar­un­ter etwa An­dre­as Büch­ting, Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­ra­tes der KWS Saat AG, Sepp Heck­mann, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der Deut­schen Messe AG, Joa­chim Kreuz­burg, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der Sar­to­ri­us AG und zu­gleich Vor­sit­zen­der des Lan­des­ku­ra­to­ri­ums, und Rai­ner Plath, Ge­schäfts­füh­rer der Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft De­loit­te & Tou­che aus Han­no­ver. Mit dabei auch An­dre­as Schlü­ter, Ge­ne­ral­se­kre­tär des Stif­ter­ver­ban­des, Josef Lange, Staats­se­kre­tär im Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kunst, Jür­gen Hes­sel­bach, Prä­si­dent der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Braun­schweig.

Rück­fra­gen und An­mel­dun­gen:

Stif­ter­ver­band für die Deut­sche Wis­sen­schaft
Mi­cha­el Sonn­abend
Bark­ho­ve­n­al­lee 1
45239 Essen
Tel.: 0201 8401-181
E-Mail: mi­cha­el.sonn­abend(at)stif­ter­ver­band.de

Kiel, 08. April 2008
Au­to­rin: Frau­ke Schä­fer

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel