Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Prä­si­di­um der FH Kiel ver­leiht erst­mals Me­di­en­preis

von Katja Jantz

Der Me­di­en­dom der Fach­hoch­schu­le Kiel bie­tet her­vor­ra­gen­de Be­din­gun­gen, um im Be­reich in­no­va­ti­ver Me­di­en zu leh­ren und zu for­schen. Seine 360°-Tech­no­lo­gie er­mög­licht es, einen neuen Ge­stal­tungs­raum krea­tiv zu nut­zen. Da dies mit einem hohen Ar­beits­auf­wand ver­bun­den ist, hat das Prä­si­di­um der Fach­hoch­schu­le Kiel als An­reiz in die­sem Jahr erst­mals den „stu­dents-night­li­fe-award“ ge­stif­tet. Ins­ge­samt er­reich­ten die Jury 37 Bei­trä­ge aus Hoch­schu­len in Kiel, Of­fen­bach, Pots­dam und Wei­mar sowie freie Ein­sen­dun­gen. Die preis­ge­krön­ten Stü­cke wer­den in einer Son­der­ver­an­stal­tung am Mitt­woch, 5. Ok­to­ber 2011, um 18 Uhr im Me­di­en­dom vor­ge­stellt.  

In der Ka­te­go­rie Pla­tin wurde der Bei­trag „How to disap­pear“ von Mer­lin Flü­gel (Hoch­schu­le für Ge­stal­tung Of­fen­bach) aus­ge­zeich­net. Gold er­hiel­ten „Wir waren mal Fein­de“ von Wal­ter Oppel (Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar) sowie „3910“ von Mo­ritz Degen und Da­ni­el Weik (Fach­hoch­schu­le Pots­dam). Sil­ber ge­wan­nen „Schwim­men­de Ein­hör­ner“ von Ste­pha­nie Kayss (Hoch­schu­le für Ge­stal­tung Of­fen­bach) und „Above“ von Flo­ri­an Meyer (Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar).  

„Ich freue mich über die in­spi­rie­ren­den Pro­duk­tio­nen, die wir aus­zeich­nen konn­ten“, so Prof. Dr. Udo Beer, Prä­si­dent der Fach­hoch­schu­le Kiel. „Mit die­sem Preis kön­nen wir den Kie­ler Stu­die­ren­den ein ver­lo­cken­des An­ge­bot ma­chen und gleich­zei­tig auf dem Ost­ufer einen wei­te­ren kul­tu­rel­len Ak­zent set­zen.“

Zur Jury ge­hör­ten Bernd-Gün­ther Nahm (Lei­ter der Film­werk­statt Kiel der Film­för­de­rung Ham­burg Schles­wig-Hol­stein), Ralph Hein­sohn (Kup­pel­pro­du­zent und frei­schaf­fen­der De­si­gner aus Ham­burg), Julia Wolf (frei­be­ruf­li­che De­si­gne­rin für Mo­ti­on Gra­phics in Ber­lin), Klaus-Mi­cha­el Hein­ze (Kanz­ler der FH Kiel) sowie Edu­ard Tho­mas (Di­rek­tor des Me­di­en­doms der FH Kiel).  

Der Ein­tritt zur Son­der­ver­an­stal­tung be­trägt 2 Euro, in­klu­si­ve eines Frei­ge­tränks beim an­schlie­ßen­den Be­such im Café des Bun­ker-D. Die An­zahl an Sitz­plät­zen ist be­grenzt. Kar­ten kön­nen unter www.​mediendom.​de re­ser­viert wer­den. In Zu­kunft wer­den die Stü­cke re­gel­mä­ßig in der Ver­an­stal­tung „show­time“ im Me­di­en­dom an­ge­bo­ten (Ein­tritt 9,- Euro, erm. 7,50 Euro).

© Fach­hoch­schu­le Kiel