Dr. Tammo Peters übernimmt heute (01. April 2025) die Professur „Grünlandwirtschaft und Klimaschutz“ am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Prof. Peters hat Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Nutzpflanzenwissenschaften mit Fokus auf nachhaltige Produktionssysteme an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel studiert. Hier wurde er zum Thema „Plant Functional Trait analysis and dynamic growth modelling of perennial ryegrass dominated pastures in north-west Europe" promoviert.
Anschließend war Peters als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau beschäftigt, bevor er als Referent für Grünland in der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein arbeitete. Vor seinem Wechsel an die FH Kiel leitete Peters den Fachbereich Grünland und Futterbau bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Peters Forschungsschwerpunkte sind die standortangepasste und nachhaltige Nutzung von grünlandbasierten Produktionssystemen, funktionale Wachstumsanalysen im Dauergrünland und die Modellierung des Graswachstums mittels dynamischer Modelle.
„Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis ist besonders spannend – vor allem in meiner Professur, in der ich mich unter anderem mit der nachhaltigen Umsetzung klimaschützender Praktiken in grünlandbasierten Produktionssystemen befassen werde“, erklärt Peters anlässlich seines Wechsels an die FH Kiel. „Angewandte Forschung und praxisorientierte Wissensvermittlung sind entscheidend, um den komplexen Nachhaltigkeitsherausforderungen zu begegnen. Dafür benötigen wir eine fundierte Datenbasis und gut ausgebildetes Personal, das wissenschaftliche Erkenntnisse effektiv in die Praxis umsetzt. Ich freue mich, in Lehre und Forschung einen Beitrag dazu leisten zu können.“