Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Neuer Be­auf­trag­ter für Tech­no­lo­gie­trans­fer an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Chris­ti­an Zei­ge­rer, der lang­jäh­ri­ge Be­auf­trag­te für Tech­no­lo­gie­trans­fer an der Fach­hoch­schu­le Kiel, tritt mit Er­rei­chen der Al­ters­gren­ze am 31. Ja­nu­ar 2010 in den Ru­he­stand. Neuer Tech­no­lo­gie­be­auf­trag­ter wird Dr. Gerd Küch­meis­ter, der am 1. Fe­bru­ar 2010 seine Tä­tig­keit auf­nimmt.  

Dr. Gerd Küch­meis­ter war über 20 Jahre an der Uni­ver­si­tät Kiel als Er­go­nom und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­ler in der For­schungs­grup­pe In­dus­trie­an­thro­po­lo­gie tätig. Die Ar­beits­grup­pe be­schäf­tigt sich mit Ar­beits­platz­ge­stal­tung, Er­fas­sung kör­per­li­cher Merk­ma­le und Be­wer­tungs­ver­fah­ren zur Ge­brauchs­taug­lich­keit von In­dus­trie­pro­duk­ten. Küch­meis­ter ver­fügt über reich­hal­ti­ge Er­fah­rung in der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Pro­jek­tie­rung, der Durch­füh­rung an­ge­wand­ter For­schung und wis­sen­schaft­li­cher Dienst­leis­tung mit pri­va­ten Wirt­schafts­part­nern und öf­fent­li­chen Mit­tel­ge­bern.  

Chris­ti­an Zei­ge­rer hatte am 1. Juni 1989 sein Amt an­ge­tre­ten. Er stu­dier­te Schiff­bau an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Han­no­ver. Da­nach war er 15 Jahre lang auf einer Lü­be­cker Werft tätig, zu­stän­dig für den Ent­wurf von Spe­zi­al­schif­fen und als Pro­jekt­ma­na­ger für Schiffs­neu­bau­ten. Mit die­ser In­dus­trier­er­fah­rung über­nahm er als ers­ter die neu ge­schaf­fe­ne Stel­le des Be­auf­trag­ten für Tech­no­lo­gie­trans­fer an der FH Kiel.  

Ge­mein­sam mit dem da­ma­li­gen Rek­tor Prof. Dr. Peter Jochim­sen in­iti­ier­te Chris­ti­an Zei­ge­rer 1995 die For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum Fach­hoch­schu­le Kiel GMBH (FuE GmbH). Sie war eine der ers­ten GmbH-Grün­dun­gen für Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer an deut­schen Hoch­schu­len. Damit wurde die Ko­ope­ra­ti­on mit Un­ter­neh­men mit Er­folg auf eine pro­fes­sio­nel­le Basis ge­stellt.

In den letz­ten Jah­ren kon­zen­trier­te sich Chris­ti­an Zei­ge­rer auf die Ak­qui­se von For­schungs- und Ver­bund­pro­jek­ten zum Thema „Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en“. So ent­stan­den in Schles­wig-Hol­stein For­schungs­ver­bün­de der Wis­sen­schaft für Wind­ener­gie und Bio­mas­sen­ut­zung sowie „FINO3“, die For­schungs­platt­form für Wind­ener­gie in der Nord­see. Diese wurde unter Fe­der­füh­rung der FuE GmbH ge­baut und im Som­mer 2009 in Be­trieb ge­nom­men.  

© Fach­hoch­schu­le Kiel