Seit 1. Februar verstärkt Dr. Nicole Duveneck als neue Professorin für „Pädagogische Handlungsfelder in der Pflege“ die Gesundheitsstudiengänge der Fachhochschule (FH) Kiel.
Dr. Nicole Duveneck verfügt über umfassende Erfahrungen im wissenschaftlichen und praktischen Feld der Pflege und Pflegebildung. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie an der Universität Bremen Berufspädagogik Pflegewissenschaft und Psychologie für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. Dort wurde sie zur Dr.in phil. mit einer Studie über die Identitätsbildungsprozesse von Pflegenden in der psychiatrischen Versorgung promoviert.
Bevor sie an die Fachhochschule Kiel berufen wurde, war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen tätig. Duveneck forschte in vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bzw. Bundesinstitut für Berufsbildung geförderten Projekten zu Bildungs- und Qualifikationsprozessen von Pflegenden. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Bremen verantwortete sie unter anderem die Weiterentwicklung des dualen Pflegestudiengangs sowie als Berufspädagogin an einer Bremer Pflegeschule die Curriculumentwicklung für die zweijährige Pflegeassistenz-Ausbildung. Ihre Forschungsinteressen richten sich auf Fragen der Bildung und Professionalisierung der Pflege, insbesondere im Bereich der psychiatrischen Versorgung.
„Ich freue mich sehr darauf, an der Fachhochschule Kiel das neue Themenfeld mitzugestalten und die Akademisierung der Pflege- und Therapieberufe weiter voranzubringen. Besonders liegt mir, das muss ich gestehen, die Stärkung der hochschulischen Pflegebildung am Herzen“, so die neue Professorin. „Die Studierenden auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu fördern und bestmöglich zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen, gerade weil in Deutschland dieser akademische Weg oft noch recht steinig ist.“