Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Neue Ko­ope­ra­ti­on in China

von Klaus Ni­li­us

Fach­hoch­schu­le Kiel un­ter­zeich­net Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trä­ge in Hang­zhou und Shang­hai

Die Fach­hoch­schu­le Kiel ge­hört be­reits zu den in­ter­na­tio­nal ak­tivs­ten Hoch­schu­len in Deutsch­land. Mit dem Ab­schluss neuer Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trä­ge in der Volks­re­pu­blik China wird jetzt auch die Zu­sam­men­ar­beit mit asia­ti­schen Hoch­schu­len in­ten­si­viert.

Unter der Lei­tung von Prof. Dr. Hel­mut Di­spert, Pro­rek­tor der Fach­hoch­schu­le Kiel, hat in der ver­gan­ge­nen Woche eine De­le­ga­ti­on meh­re­re Uni­ver­si­tä­ten in Pe­king, Shang­hai und Hang­zhou auf­ge­sucht, um Ko­ope­ra­tio­nen zur För­de­rung des Stu­die­ren­den- und Do­zen­ten­aus­tau­sches vor­zu­be­rei­ten und die Basis für ge­mein­sa­me For­schungs­pro­jek­te zu schaf­fen. Der De­le­ga­ti­on ge­hör­ten Prof. Dr. Bernd Wal­deck vom Fach­be­reich Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel, Wolf­gang Horak vom Stu­di­en­kol­leg Schles­wig-Hol­stein für aus­län­di­sche Fach­hoch­schul­be­wer­ber, Kiel, und Wei Qian vom Büro für Ko­ope­ra­ti­on und Be­ra­tung GmbH, Al­ten­holz, an.

Das Land Schles­wig-Hol­stein un­ter­hält seit rund 17 Jah­ren eine Part­ner­schaft mit der Pro­vinz Zhe­jiang. In der Haupt­stadt Hang­zhou un­ter­stützt die Wirt­schafts­för­de­rung und Tech­no­lo­gie­trans­fer Schles­wig-Hol­stein GmbH (WTSH) seit 1996 mit einem Re­prä­sen­tanz­bü­ro schles­wig-hol­stei­ni­sche Un­ter­neh­men beim Markt­ein­stieg in China. Hier in Hang­zhou hat die Fach­hoch­schu­le Kiel mit der Zhe­jiang As­so­cia­ti­on of Sci­ence and Tech­no­lo­gy (ZAST) jetzt einen Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trag un­ter­zeich­net, der ihr den di­rek­ten Zu­gang zur Zu­sam­men­ar­beit mit mehr als 20 Hoch­schul­in­sti­tu­tio­nen der Pro­vinz er­mög­licht.

Hö­he­punkt der De­le­ga­ti­ons­rei­se war die Un­ter­zeich­nung eines Ko­ope­ra­ti­ons­ver­trags mit der Shang­hai Uni­ver­si­ty of En­gi­nee­ring Sci­ence. Die Ze­re­mo­nie wurde am Nach­mit­tag des Chi­ne­si­schen Neu­jahrs­fes­tes durch­ge­führt, dem wich­tigs­ten tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Fest. Mit die­ser be­son­de­ren Ter­mi­nie­rung woll­te der chi­ne­si­sche Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner die Wich­tig­keit der Be­zie­hung zur Fach­hoch­schu­le Kiel un­ter­strei­chen. Dazu gab es das pas­sen­de Gast­ge­schenk für die De­le­ga­ti­on: einen gol­den strah­len­den Hahn als Spiel­uhr, war doch nach dem chi­ne­si­schen Ka­len­der der 9. Fe­bru­ar der erste Tag des ers­ten Mo­nats im Jahr des Hahns.

© Fach­hoch­schu­le Kiel