Ein Strand© K. Berg­mann
Die Se­mes­ter­fe­ri­en sind die idea­le Zeit, um das Land zu er­kun­den.

Mit dem Se­mes­ter­ti­cket durchs Land

von Ma­rie­sa Brahms

Ist das Se­mes­ter ge­schafft, gilt es, für das kom­men­de En­er­gie zu tan­ken. Das macht man am bes­ten an­ders­wo. Zum Glück müs­sen Stu­die­ren­de der Kie­ler Hoch­schu­len nicht lange Rei­sen pla­nen, um schö­ne Orte zu er­rei­chen – Die Ost­see liegt nur einen Stein­wurf von Kiel ent­fernt und mit dem Se­mes­ter­ti­cket sind Trips in­ner­halb der Lan­des­gren­zen und bis nach Ham­burg kos­ten­frei mög­lich. Ein paar Ideen für eure nächs­te Flucht aus dem All­tag haben wir euch in die­sem Ar­ti­kel zu­sam­men­ge­stellt.

 

Ostseeküste. Die Sonne scheint von links auf die Dünenlandschaft vor der Küste.©wi­ki­me­dia.com­mons
Ist die Reise wert: Feh­marns Küs­ten­land­schaft.

Feh­marn

Gut, die Ost­see ist nichts Neues für Kie­ler Stu­die­ren­de. Trotz­dem ist die Insel Feh­marn eine Reise wert: er­hol­sa­me Ab­ge­le­gen­heit, fri­sche Mee­res­luft, ma­le­ri­sche Natur und ge­müt­li­che Dör­fer. Mehr Ur­laubs­fee­ling fin­det man schwer­lich. Mit dem Zug über Lü­beck dau­ert die An­rei­se nach Burg auf Feh­marn un­ge­fähr zwei­ein­halb Stun­den. Auf der Insel er­war­ten euch ein Na­tur­schutz­re­ser­vat, ein Schmet­ter­lings­park und ein Jimi-Hen­drix-Ge­dächt­nis­stein. Der ist auf der Insel kurz vor sei­nem Tod näm­lich noch ein­mal auf­ge­tre­ten. 

 

Ein Backstein-Kloster umgeben von Bäumen©wi­ki­me­dia.com­mons
Die Grenz- und Zlos­ter­stadt Zar­ren­tin

Zar­ren­tin am Schaal­see

Au­ßer­halb der Lan­des­gren­zen Schles­wig-Hol­steins liegt Zar­ren­tin am Schaal­see - aber mit dem Se­mes­ter­ti­cket kommt ihr trotz­dem hin. Dort­hin braucht ihr un­ge­fähr drei­ein­halb Stun­den mit Bus und Bahn. Der Schaal­see ist Teil des gleich­na­mi­gen Bio­sphä­ren­re­ser­vats, was die­sen Tipp per­fekt für Wan­der­freund*innen macht. Da die Fahr­rad­mit­nah­me in Bus­sen nicht ga­ran­tiert ist, emp­fiehlt es sich für Fahr­rad­fah­rer*innen etwas Zeit in die Pla­nung zu in­ves­tie­ren an­statt über­stürzt auf­zu­bre­chen.

 

Eine Holzpromenade über Dünen©pixa­bay.com
Auch bei schlech­te­rem Wet­ter ein tol­les Rei­se­ziel: Die Nord­see­insel Sylt.

Wes­ter­land auf Sylt

Die­ser Tipp braucht keine große An­mo­de­ra­ti­on, schlie­ß­lich ist Sylt bun­des­weit als die wohl ex­klu­sivs­te Ur­laubs-Hoch­burg Deutsch­lands be­kannt. Zum Glück macht das Se­mes­ter­ti­cket die Nord­see­insel auch für Stu­die­ren­de er­reich­bar – wer sein Geld nicht mit über­teu­er­ten Fisch­bröt­chen ver­schwen­den will, schmiert sich zu­hau­se selbst eins und nimmt den Apé­rol in einer Kühl­ta­sche mit. Die Fahrt mit Zug dau­ert un­ge­fähr drei Stun­den.

 

Die Büsumer Bucht zur linken, der Deich zur rechten. Im Hintergrund sieht man ein Hochhaus.©pixa­bay.com
Kein Sand­strand, dafür Watt und Deich-Ro­man­tik.

Büsum

Ist euch Wes­ter­land zu prä­ten­ti­ös, dann un­ter­nehmt doch einen Aus­flug nach Büsum. Es liegt di­rekt an einer Bucht, in wel­cher man per­fekt Watt­wan­dern kann. Zu be­ach­ten ist al­ler­dings die Tiede, mehr In­for­ma­tio­nen, wann ihr mit Hoch- oder Nied­rig­was­ser rech­nen müsst, fin­det ihr [hier](https://​www.​buesum.​de/​live-​vor-​ort/​wetter-​und-​gezeiten). Einen Deich gibt es auch, in­klu­si­ve Scha­fen und Fisch­bröt­chen. Die An­fahrt dau­ert etwas mehr als zwei Stun­den.

 

Das Glückstädter Rathaus mit rotem Backstein.©wi­ki­me­dia.com­mons
Glück­stadt er­in­nert mit sei­nen Grach­ten ein wenig an eine nie­der­län­di­sche Klein­stadt.

Glück­stadt

Der letz­te Aus­flugs-Tipp liegt mit­ten im Land. Ge­nau­er ge­sagt kurz vor It­ze­hoe. In Glücks­stadt fin­det ihr Grach­ten, schö­ne Back­stein­bau­ten und das Elb­ufer. Au­ßer­dem ist die Stadt im Kreis Stein­burg die selbst­er­nann­te Mat­jes-Haupt­stadt des Lan­des. Per­fekt also, wenn ihr in den Se­mes­ter­fe­ri­en au­then­ti­sche Schles­wig-Hol­stei­ner Cui­sine er­le­ben möch­tet. Mit dem Zug seid ihr vom Kie­ler Haupt­bahn­hof in etwa an­dert­halb Stun­den in Glück­stadt.

 

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel