Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Mediendom der FH Kiel erreicht neuen Besucherrekord

von Frauke Schäfer

Ende 2011 übertraf die Besucherzahl des Mediendoms der Fachhochschule Kiel erstmals die 40.000 er-Grenze. Bis zum Jahresende suchten mehr als 42.000 Gäste die 1.280 Veranstaltungen des Mediendoms auf. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung um rund 20 Prozent. „Allein die Veranstaltung ,Lars – der kleine Eisbär‘ haben in Kiel 8.000 Kinder und Erwachsene besucht“, freut sich Mediendom-Direktor Eduard Thomas. „In Kooperation mit dem Exzellenzcluster ,Ozean der Zukunft‘ konnten wir eine Produktion erstellen, die inzwischen bundesweit in 14 Planetarien aufgeführt wird und wohl die erfolgreichste Kinderproduktion im deutschsprachigen Bereich geworden ist.“  

Weitere Publikumslieblinge waren die astronomischen Veranstaltungen „Unendliche Weiten“ und die Shows zu Musik von Pink Floyd und U2, aber auch die Veranstaltung „Orchideen – Wunder der Evolution“. In „showtime“ zeigt der Mediendom ausgewählte Arbeiten von Studierenden aus fünf deutschen Hochschulen und lässt seine Gäste einen Publikumspreis bestimmen.

„Kulturinteressierte finden auf dem Campus der Fachhochschule – der ‚Kulturinsel Dietrichsdorf‘ – ein breites Angebot. Neben dem Mediendom, dem Kultur- und Kommunikationszentrum Bunker-D und dem Computermuseum gibt es rund 60 zugängliche Kunstwerken im öffentlichen Raum“, betont der Präsident der Fachhochschule Kiel, Prof. Dr. Udo Beer.  

Das Computermuseum konnte seit seiner Eröffnung im Juni 2011 bereits 3.700 Gäste begrüßen. Seit 2003 haben 275.000 Menschen den Weg in die Kuppel des Mediendoms gefunden.


veröffentlicht am 11.01.2012

© Fachhochschule Kiel