Portraitfoto Prof. Dr. Fabian Lamp.© M. Pilch
Prof. Dr. Fa­bi­an Lamp lehrt am Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Fach­hoch­schu­le Kiel.

Männ­lich­keit(en) in Rechts­po­pu­lis­mus und Rechts­ex­tre­mis­mus

von Frau­ke Schä­fer

Am Mitt­woch, 14. April 2021, setzt der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit seine Ring­vor­le­sung zum Thema „Die rech­te Mitte. Rechts­ex­tre­mis­mus: nur ein »Rand­phä­no­men«?“ fort. In sei­nem Vor­trag „Männ­lich­keit(en) in Rechts­po­pu­lis­mus und Rechts­ex­tre­mis­mus“ er­ör­tert Prof. Fa­bi­an Lamp die Frage nach mög­li­chen Zu­sam­men­hän­gen zwi­schen kri­sen­haft in Be­we­gung ge­ra­te­nen Männ­lich­keits­vor­stel­lun­gen und dem zu­neh­men­den welt­wei­ten Er­folg von Rechts­po­pu­lis­mus und Rechts­ex­tre­mis­mus. Deren Ak­teur*innen for­cie­ren eine Po­li­tik der Aus­gren­zung und Ab­wer­tung, die vor allem in ge­sell­schaft­li­chen De­bat­ten über ge­schlecht­li­che Viel­falt und Männ­lich­keit auf be­son­de­re Ak­zep­tanz stößt. Laut wird die For­de­rung er­ho­ben, „echte“ oder „wahre Männ­lich­keit“ wie­der­her­zu­stel­len.

Der On­line-Vor­trag am 14. April 2021 fin­det von 16.15 bis 17.45 Uhr statt. Ex­ter­ne In­ter­es­sier­te kön­nen sich per E-Mail unter ring­vor­le­sung.sg(at)fh-kiel.de an­mel­den und be­kom­men den Link zur Zoom-Vor­le­sung zu­ge­sandt.

© Fach­hoch­schu­le Kiel