Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Kom­mu­na­li­sie­rung der Ein­glie­de­rungs­hil­fe und In­klu­si­on – Fach­hoch­schu­le Kiel zieht Zwi­schen­bi­lanz

von Frau­ke Schä­fer

Die Be­hin­der­ten­ar­beit be­fin­det sich in einem Um­bruch. Zum einen haben vor rund einem Jahr die Kom­mu­nen die Leis­tungs­trä­ger­schaft der Ein­glie­de­rungs­hil­fe über­nom­men. Seit­dem tra­gen sie die al­lei­ni­ge Ver­ant­wor­tung für die Ver­sor­gung be­hin­der­ter Men­schen. Zum an­de­ren be­stimmt heute das Leit­bild der „In­klu­si­on“ die Be­hin­der­ten­ar­beit. Men­schen mit Be­hin­de­run­gen soll er­mög­licht wer­den, gleich­be­rech­tigt am ge­sell­schaft­li­chen Leben teil­zu­neh­men und ein selbst­be­stimm­tes und ei­gen­ver­ant­wort­li­ches Leben zu füh­ren.

Wie hat die­ses Leit­bild die Be­hin­der­ten­ar­beit ver­än­dert? In­wie­weit konn­te die­ser An­spruch er­füllt wer­den? Wie sind die Er­fah­run­gen mit der Kom­mu­na­li­sie­rung der Ein­glie­de­rungs­hil­fe? Gibt es große Un­ter­schie­de zwi­schen den schles­wig-hol­stei­ni­schen Kom­mu­nen?

Die­sen Fra­gen wid­met sich eine Fach­ta­gung an der Fach­hoch­schu­le Kiel am 18. Juni 2008, ge­mein­sam ver­an­stal­tet von den Fach­be­rei­chen Wirt­schaft und So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit. Unter dem Titel „Kom­mu­na­li­sie­rung der Ein­glie­de­rungs­hil­fe und In­klu­si­on: Fol­gen für Qua­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit“ zie­hen Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus Po­li­tik, Ver­wal­tung und Ver­bän­den eine erste Zwi­schen­bi­lanz und dis­ku­tie­ren über Per­spek­ti­ven.

Zum Teil­neh­mer­kreis ge­hö­ren u. a. Dr. Hell­mut Kör­ner, Staats­se­kre­tär im Mi­nis­te­ri­um für So­zia­les, Ge­sund­heit, Fa­mi­lie, Ju­gend und Se­nio­ren des Lan­des Schles­wig-Hol­stein, Dr. Ul­rich Hase, Lan­des­be­auf­trag­ter für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen, Al­fred Born­halm, Lei­ter des Amtes für Fa­mi­lie und So­zia­les der Lan­des­haupt­stadt Kiel, Rolf Mar­tens vom Schles­wig-Hol­stei­ni­schen Kreis­tag, Ma­thi­as Ko­lac­zinski, Ge­schäfts­füh­rer der FLEK-Grup­pe GmbH und Rai­ner Dil­len­berg, Ge­schäfts­füh­rer der Le­bens­hil­fe und Pro­jekt­lei­ter des In­klu­si­ons­bü­ros.

Um 12.15 Uhr fin­det ein Pres­se­ge­spräch mit allen Re­fe­ren­ten im Se­nats­saal der Fach­hoch­schu­le Kiel, So­kra­tes­platz 2, Raum 7.09 statt, zu dem wir Sie hier­mit herz­lich ein­la­den. Bitte mel­den Sie sich Ihre Teil­nah­me an:

Tel.: 0431 - 210 1020 oder per E-Mail: pres­se(at)fh-kiel.de

 

Das Ta­gungs­pro­gramm steht zum Down­load zur Ver­fü­gung unter:

http://​www.​fh-​kiel.​de/​fileadmin/​data/​presse/​Programm_​Fachtagung_​18.​06.​2008.​pdf

An­sprech­part­ner:

Prof. Dr. Hans Klaus
Tel: 0431 - 210 3532
E-Mail: hans.​klaus@​fh-​kiel.​de

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel