Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­sche Abend­vor­le­sun­gen – Neue Ver­an­stal­tungs­rei­he an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Am 9. Mai 2012 star­tet der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Fach­hoch­schu­le Kiel eine Ver­an­stal­tungs­rei­he, die sich an Stu­die­ren­de und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te aus Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen sowie die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit wen­det.  

Bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung am 9. Mai in­for­miert Hans-Joa­chim La­e­wen über „Bil­dung und Er­zie­hung in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen“. Der So­zio­lo­ge grün­de­te 1988 das In­sti­tut für an­ge­wand­te So­zia­li­sa­ti­ons­for­schung / Frühe Kind­heit e.V. (in­fans) in Ber­lin. Von 1997 bis 2000 führ­te er das Mo­dell­pro­jekt „Zum Bil­dungs­auf­trag in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen“ u. a. in Schles­wig-Hol­stein durch. In sei­nem Vor­trag be­leuch­tet er die ver­än­der­te Si­tua­ti­on von Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, er­läu­tert das „in­fans-Kon­zept der Früh­päd­ago­gik“ und stellt Er­geb­nis­se von Pra­xis­ent­wick­lungs­pro­jek­ten vor.  

Die Ver­an­stal­tung fin­det von 16 bis 18 Uhr im Hör­saal 7 des Gro­ßen Hör­saal­ge­bäu­des, So­kra­tes­platz 6, 24149 Kiel statt. Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.


ver­öf­fent­licht am 25.04.2012

© Fach­hoch­schu­le Kiel