Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Keine Som­mer­pau­se für die Zu­las­sungs­stel­le

von Frau­ke Schä­fer

In der Zu­las­sungs­stel­le der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel gibt es keine Som­mer­pau­se. Am 15. Juli 2018 en­de­te die Be­wer­bungs­frist für die zu­las­sungs­be­schränk­ten Stu­di­en­gän­ge, nun sind die Be­wer­bun­gen ge­sich­tet und ins Sys­tem ein­ge­ar­bei­tet. Ins­ge­samt be­war­ben sich 2414 Frau­en und 2136 Män­ner für ein Stu­di­um an der zweit­grö­ß­ten Hoch­schu­le des Lan­des. Ihnen ste­hen ins­ge­samt 1231 Stu­di­en­plät­ze in 24 Stu­di­en­gän­gen zur Ver­fü­gung, davon 1060 für die 18 Ba­che­lor- und 171 für die sechs Mas­ter­stu­di­en­gän­ge.

Be­son­ders be­liebt bei den jun­gen Men­schen sind Stu­di­en­gän­ge wie So­zia­le Ar­beit und Be­triebs­wirt­schafts­leh­re. Eine star­ke Nach­fra­ge be­steht aber auch nach den Stu­di­en­gän­gen des Fach­be­reichs Me­di­en wie Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion sowie Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on. In Kürze wer­den die ers­ten Zu­las­sungs­be­schei­de ver­schickt.

Im Win­ter­se­mes­ter 2018/19 star­ten an der FH gleich zwei neue Ba­che­lor­stu­di­en­gän­ge: Me­di­en­in­ge­nieur/-in und Bau­in­ge­nieur­we­sen. Den Stu­di­en­gang Me­di­en­in­ge­nieur/-in, den die Fach­be­rei­che Me­di­en sowie In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik ge­mein­sam an­bie­ten, möch­ten 55 junge Män­ner und 36 junge Frau­en stu­die­ren.

Auf rie­si­ges In­ter­es­se stieß der Stu­di­en­gang Bau­in­ge­nieur­we­sen: Ins­ge­samt be­war­ben sich 166 Män­ner und 50 Frau­en für die 40 Stu­di­en­plät­ze. Ein Er­geb­nis, mit dem Hoch­schul­prä­si­dent Prof. Dr. Udo Beer mehr als zu­frie­den ist: „Die Lan­des­re­gie­rung hat mit der Wie­der­ein­rich­tung des Stu­di­en­gangs Bau­in­ge­nieur­we­sen an der Fach­hoch­schu­le Kiel of­fen­bar den Nerv der Zeit ge­trof­fen, das In­ter­es­se der Lan­des­kin­der ist er­freu­lich.“ Für den Stu­di­en­gang hat die FH zum Start zwei Ver­fü­gungs­ge­bäu­de er­hal­ten. Die bei­den Ge­bäu­de mit je­weils 400 Qua­drat­me­tern Nutz­flä­che wer­den der­zeit für die Un­ter­brin­gung des Lehr- und Ver­wal­tungs­per­so­nal bzw. als Se­mi­nar­ge­bäu­de her­ge­rich­tet. Sie sind aber nur eine Über­gangs­lö­sung, in Kürze star­tet die Er­rich­tung eines Neu­baus für den Stu­di­en­gang, in dem neben den Büros und Se­mi­nar­räu­men auch die La­bo­re un­ter­ge­bracht wer­den sol­len. Auch per­so­nell hat die FH Kiel auf­ge­stockt. Drei neue Pro­fes­so­res sind be­reits be­ru­fen wor­den, die Pro­fes­sur für Was­ser­bau wird zum Som­mer­se­mes­ter 2019 be­setzt, da­ne­ben un­ter­stützt eine Lehr­kraft für be­son­de­re Auf­ga­ben die Lehre.

Die Ein­schrei­bung für die zu­las­sungs­frei­en Stu­di­en­gän­ge ist noch nicht ab­ge­schlos­sen. An­ge­bo­ten wer­den die Ba­che­lor­stu­di­en­gän­ge Me­cha­tro­nik, Off­shore-An­la­gen­tech­nik, Schiff­bau und Ma­ri­ti­me Tech­nik, Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen-Elek­tro­tech­nik und die Mas­ter­stu­di­en­gän­ge An­ge­wand­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Elek­tri­sche Tech­no­lo­gi­en, In­dus­tri­al En­gi­nee­ring, In­for­ma­ti­on En­gi­nee­ring, Me­di­en­kon­zep­ti­on sowie Schiff­bau und Ma­ri­ti­me Tech­nik. Auch für die wei­ter­bil­den­den Mas­ter­stu­di­en­gän­ge ist eine Ein­schrei­bung noch mög­lich. Hier kann man Pu­blic Re­la­ti­ons, Jour­na­lis­mus und Me­di­en­wirt­schaft oder die On­line-Stu­di­en­gän­ge Be­triebs­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­in­for­ma­tik wäh­len.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu Fris­ten und Ver­fah­ren unter: www.​fh-​kiel.​de/​Stu​dien​ange​bot.

© Fach­hoch­schu­le Kiel