Blick in das Audimax der FH Kiel zur Jobmesse, zu sehen ist ein Stand des Landes Schleswig-Holstein mit Gästen© S. Meise
Die ta­lent trans­fair bringt am Mitt­woch, 13. No­vem­ber, wie­der Fir­men aus dem Land und Stu­die­ren­de in Kon­takt.

Mitt­woch auf dem Cam­pus: Job­mes­se ta­lent trans­fair

von Jas­min Rohde

Die un­ter­schied­lichs­ten Un­ter­neh­men in einem per­sön­li­chen Ge­spräch ken­nen­ler­nen? Das ist mög­lich auf der ta­lent trans­fair, der Job­mes­se für Stu­die­ren­de, am Mitt­woch, 13. No­vem­ber. Die Messe wird seit rund zwei Jah­ren ein­mal im Se­mes­ter ab­wech­selnd an der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät und der Fach­hoch­schu­le Kiel or­ga­ni­siert. „Die Be­son­der­heit der ta­lent trans­fair ist, dass sie di­rekt auf dem Cam­pus ganz nah an den Stu­die­ren­den statt­fin­det", er­zählt Se­bas­ti­an Poppe vom Un­ter­neh­men myu­ni­board, der die Messe plant.

Die ta­lent trans­fair bie­tet Stu­die­ren­den und Alum­ni aller Fach­be­rei­che die Mög­lich­keit, sich di­rekt auf dem Cam­pus mit den un­ter­schied­lichs­ten Un­ter­neh­men zu ver­net­zen. Im Mit­tel­punkt der Messe ste­hen die Be­rufs­ori­en­tie­rung, der Aus­tausch und auch kon­kre­te Job­an­ge­bo­te. Es wer­den bis zu 100 Aus­stel­len­de aus den ver­schie­dens­ten Bran­chen mit dabei sein. Neben der Deut­schen Bahn wer­den auch die Stadt Kiel und das Dia­ko­ni­sche Werk Husum ver­tre­ten sein. Im Au­di­max wird es Vor­trä­ge unter an­de­rem von Pro­fes­sor*innen zu ak­tu­el­len The­men wie bei­spiels­wei­se ge­ne­ra­ti­ver KI und der Ar­beits­welt von mor­gen geben. Im Me­di­en­dom haben die Un­ter­neh­men die Mög­lich­keit, sich vor­zu­stel­len. Und auch das stu­den­ti­sche Pro­jekt Raceyard und der Asta wer­den mit dabei sein. „Wir ver­su­chen, für die ta­lent trans­fair immer alle Fach­be­rei­che und Fach­schaf­ten mit ein­zu­bin­den. Die Messe ist ein­fach eine super Mög­lich­keit, um ins Ge­spräch zu kom­men“, so Poppe. Neu in die­sem Se­mes­ter ist ein gro­ßes Zelt, wel­ches mit­ten auf dem So­kra­tes­platz steht und so noch mehr Platz für wei­te­re Un­ter­neh­men bie­tet. Au­ßer­dem wird die ta­lent trans­fair ver­bun­den mit einem „Grill & Chill“, wo die Be­su­cher*innen sich bei einem Ge­tränk aus­tau­schen kön­nen. Zu­sätz­lich bie­tet die Messe den Be­su­cher*innen die Mög­lich­keit, pro­fes­sio­nel­le Be­wer­bungs­fo­tos ma­chen zu las­sen. Hier­für ste­hen zwei pro­fes­sio­nel­le Fo­to­gra­fin­nen zur Ver­fü­gung.

Für Se­bas­ti­an Poppe spre­chen viele Grün­de für einen Be­such der ta­lent trans­fair: „Stu­die­ren­de kön­nen sich in der heu­ti­gen Zeit bei der Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten aus­su­chen, wo sie ar­bei­ten wol­len. Den­noch ist das große An­ge­bot un­über­sicht­lich, und es ist daher eine Her­aus­for­de­rung, den pas­sen­den Job zu fin­den. Die Messe bie­tet im Ver­gleich zur Job­su­che im In­ter­net echte Ein­bli­cke und einen per­sön­li­chen Aus­tausch mit den Aus­stel­len­den. Der Be­rufs­ein­stieg kommt schnel­ler als man glaubt, und da hilft es, wenn man sich schon wäh­rend des Stu­di­ums in­for­miert und ver­netzt, so­dass man be­reits früh einen Fuß in der Tür hat“, ar­gu­men­tiert Poppe.

Die nächs­te ta­lent trans­fair fin­det am Mitt­woch, den 13. No­vem­ber von 09.00 bis 16:00 Uhr di­rekt auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel (Mehr­zweck­ge­bäu­de/Au­di­max Gr. Hör­saal­ge­bäu­de und So­krats­platz) statt. Das ganze Pro­gramm und In­for­ma­tio­nen zu den Aus­stell­len­den sind auf der Web­site von myu­ni­jobs zu fin­den.

© Fach­hoch­schu­le Kiel