Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) plant einen tiefgreifenden Eingriff in die Milchwirtschaft: eine verbindliche Regelung für Preise und…
Clemens Wöhrl hat durch das Orientierungsstudium des Förde-Kompasses seinen Wunschstudiengang gefunden.
Ende Oktober startet das interdisziplinäre Angebot der FH Kiel – bis zum 20.10. sind Anmeldungen möglich.
Julian Pforth ist Mitarbeiter an der FH Kiel und hat vor fünf Jahren Stammzellen gespendet - nun ist das Thema für ihn wieder aktuell.
Prof. Dr. Ute Vanini wurde von der Hochschule Luzern erneut für ihre herausragenden Leistungen in der Forschung ausgezeichnet.
Prof. Dr. Michael Müller vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit wurde in den Rat für Migration berufen.
Rückblick auf eine gelungene „Spätschicht im CIMTT“
An der Fachhochschule Kiel gibt es mehr als 40 Studiengänge – die Entscheidung fällt da oft schwer. Der Förde-Kompass bietet Unterstützung.
Der Herbst steht vor der Tür, und du weißt nicht, was du bei dem Wetter machen sollst? Wir zeigen dir hier ein paar Herbstaktivitäten.
Nach dem Ende der Einschreibungen begrüßt die Fachhochschule Kiel zum Wintersemester 2024/25 mehr als 1.600 neue Studierende. Damit ist die größte…
Fast 100 Radler*innen haben beim diesjährigen Stadtradeln für das Team der Fachhochschule Kiel kräftig in die Pedalen getreten.
Prof. Dr. Boris Pawlowski vom Fachbereich Medien spricht mit der Campusredaktion über die Chancen und Risiken von KI-generierten Bildern.
Am 27. September war Science Day. Auch die Fachhochschule Kiel beteiligte sich mit einem vielfältigen Programm.
Der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik begrüßt neue Professoren für IT-Sicherheit und Cloudtechnologien.
Mit einer kleinen Feier wurde der neue FH Connect Space eröffnet. Der Raum bietet für alle Mitglieder der Hochschule einen zentralen Treffpunkt.
Die Mandarine ist eine mobile Coffee Bar. Betreiberin Luise Brensing geht es vor allem um eines: mehr Freude und Genuss auf dem Campus der FH Kiel.
Im August konnte die Fachhochschule Kiel gleich vier neue Professor*innen begrüßen.
Über die zahlreichen Angebote, die Studierenden der FH Kiel offen stehen, informiert die Messe im Audimax.
Wir stellen dir hier Tipps vor, wie du in einer fremden Stadt schnell neue Kontakte knüpfst.
Von Klettern bis Yoga warten spannende Kurse auf die Student*innen der Fachhochschule Kiel. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Studierende der Fachhochschule (FH) Kiel haben im Rahmen eines internationalen Hochschulwettbewerbs ein nachhaltiges Segelboot designt und gebaut.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken