Bis zum 4. September können sich Schulen um Wissenschaftler*innen bewerben, die Schüler*innen ihre Forschung erklären.
Zum Jubiläum zweier Studiengänge veranstaltet der Fachbereich Medien ein vielfältiges Programm auf dem Campus.
Tim Rohwer hat 2012 seinen Bachelor of Engineering am Fachbereich Maschinenwesen abgeschlossen. Heute ist er Serviceleiter bei EDUR in Kiel-Wellsee.
Der 12. Jahrgang des Förderprogramms "Studienkompass" wurde am Dienstagabend feierlich im Audimax der FH Kiel begrüßt.
Mit dem Ziel, Forschung und Innovationen zu verbessern, untersucht GARD die Rolle und Bedeutung von Geschlechteraspekten in Forschung und Entwicklung.
Auf dem Stadtteilfest „Ahoi Ostufer“ stellten sich am Sonntag Gründer*innen vor, die durch das StartUp Office der FH Kiel unterstützt werden.
Die KVG will wegen Personalmangels die 60S erst wieder im Oktober fahren lassen. Gegen diesen späten Termin wehrt sich die FH Kiel entschieden.
Der Mediendom der FH Kiel startet in eine neue Saison – und hat in einer aufwendigen Renovierungsaktion einen neuen funkelnden Boden erhalten.
Der Wettbewerb Drehbuchpreis Schleswig-Holstein sucht die besten Kurzfilmstoffe im Land. Neben Workshops gibt es auch eine Masterclass.
Bis ihr euer Studium im September aufnehmt, gibt es hier ein paar praktische Tipps für den reibungslosen Studienstart.
Start-Ups aus dem Umfeld der FH Kiel präsentieren sich bei einem Fest auf dem Seefischmarkt am 21. August 2022.
16 Interessierte tauchten beim Wissenschaftsspaziergang im LINK-Labor an der FH Kiel in digitale Welten ein.
Die FH Kiel verlängert Anmelde- und Bewerbungsfristen für zahlreiche Studiengänge. Interessierte können ab sofort bis zum 15.09.22 noch anmelden.
Die Frist für die Bewerbung auf zahlreiche Studienangebote für das Wintersemester 2022/2023 wurde verlängert.
Niels Johannsen hat ein Semester an der Universitatea Babes-Bolyai in Rumänien absolviert und dabei Land und Leute kennengelernt.
Nach technischen Problemen beim letzten Event in der Schweiz will das Team nun in die Top Ten.
Die Fachhochschule (FH) Kiel präsentiert sich mit einem bunten Programm zur Museumsnacht am 26. August 2022 mit 16 Angeboten auf dem gesamten Campus.
Die digitale Lernplattform FitFarmers soll landwirtschaftlichen Betrieben zeigen, wie sie Landwirtschaft nachhaltiger gestalten können.
Die Fachhochschule Kiel hat Fördergelder erhalten, um im Rahmen eines Erasmus-Programms Studierende der University Pretoria nach Kiel zu holen.
Das neue Denkmal „Mündung der Ideen“ erinnert an das Wirken von Herrmann Anschütz-Kämpfe und Albert Einstein.
FH-Mitarbeiter sammeln auf einer 7.500-Kilometer-langen Rallye Spenden für den guten Zweck.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken