eine Gruppe von FH-Studierenden im Straßenbild von Dublin© K. Wil­son

Auf den Spu­ren der grü­nen Insel

von Mi­ri­am Pfau | Han­nah Kuh­berg

Im Rah­men des Eng­lisch-An­ge­bots des ZSIK fand nach der Pan­de­mie zum ers­ten Mal wie­der eine Ex­kur­si­on statt. Diese führ­te 24 Stu­die­ren­de nach Ir­land, wo sie in einer Woche so­wohl Gal­way als auch Dub­lin be­such­ten und er­kun­de­ten. Vor der ei­gent­li­chen Ex­kur­si­on fan­den zwei Block­se­mi­na­re statt, in denen sich die Teil­neh­men­den un­ter­ein­an­der ken­nen­ler­nen konn­ten. Dies er­mög­lich­te allen schon vor dem Be­ginn der Ex­kur­si­on, sich un­ter­ein­an­der bes­ser ken­nen­zu­ler­nen. Die Grup­pe be­stand aus Stu­die­ren­den ver­schie­de­ner Fach­be­rei­che, wo­durch Be­kannt­schaf­ten ent­stan­den, die so auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le nicht ent­stan­den wären. Wäh­rend der Se­mi­na­re er­hiel­ten die Stu­die­ren­den in­ter­es­san­te Ein­bli­cke in die iri­sche Kul­tur und die Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de zu ihrer ei­ge­nen. Der SCALE-UP-Raum der Fach­hoch­schu­le sowie zwei iri­sche Aus­tausch­stu­den­tin­nen be­rei­cher­ten die Se­mi­nar­ta­ge sehr, denn die Stu­den­tin­nen teil­ten ihre Er­fah­run­gen und Ge­heim­tipps mit den Teil­neh­men­den. 

Nach­dem die Stu­die­ren­den den Flug und die An­rei­se nach Gal­way über­stan­den hat­ten, fand abends ein Will­kom­men­ses­sen in einem au­then­ti­schen Irish Pub statt. Am Fol­ge­tag gab es die Ge­le­gen­heit, die Stadt Gal­way samt ihrer Kul­tur und Ge­schich­te durch eine ge­führ­te Tour näher ken­nen­zu­ler­nen. An­schlie­ßend be­such­te die Grup­pe die Part­ner­uni­ver­si­tät The Uni­ver­si­ty of Gal­way und bekam von zwei ehe­ma­li­gen Aus­tausch­stu­die­ren­den eine Füh­rung über den Cam­pus. Auf die­ser Tour gab es span­nen­de Ein­bli­cke in das iri­sche Stu­den­ten­le­ben von dem Ab­lauf der Vor­le­sun­gen bis hin zu Wohn­kos­ten und Frei­zeit­ge­stal­tung der Stu­die­ren­den. Diese Er­fah­rung wird vor allem für die­je­ni­gen Stu­die­ren­den wert­voll sein, die ein Aus­lands­se­mes­ter in Ir­land pla­nen. Die Tour en­de­te in der Cam­pus Bar, in der die Grup­pe und die bei­den Stu­die­ren­den den Nach­mit­tag aus­klin­gen lie­ßen. An­schlie­ßend war Ge­le­gen­heit, ei­ge­ne Fra­gen zu stel­len, sich mit Ein­hei­mi­schen aus­zu­tau­schen und im glei­chen Zuge auch das ei­ge­ne Eng­lisch auf­zu­bes­sern.

die Cliffs of Moher in Irland©K. Wil­son
Die Cliffs of Moher, be­kant aus den Harry-Pot­ter-Fil­men oder auch der Star Wars Epi­so­de 7, waren Ziel einer Ta­ges­tour.

Auf dem Rei­se­plan stand des Wei­te­ren eine Ta­ges­tour zu den Cliffs of Moher, wel­che be­kannt sind aus Harry Pot­ter oder auch Star Wars Epi­so­de 7. Die Stu­die­ren­den hat­ten die Mög­lich­keit, ihre Wan­der­tour selb­stän­dig zu ge­stal­ten, wobei viele die Chan­ce nutz­ten, um die be­kann­te Lo­ca­ti­on selbst zu er­kun­den und eine Wan­de­rung in das na­he­ge­le­ge­ne Doo­lin ent­lang der Küste zu un­ter­neh­men.

Zur Halb­zeit der Reise ging es nach Dub­lin. Am sel­ben Tag gab es eine ge­führ­te Tour durch Dub­lins Zen­trum und seine Ge­schich­te. Dies half den Stu­die­ren­den, sich mit der Stadt ver­traut zu ma­chen, so­dass es ihnen leich­ter fiel, sie al­lei­ne zu er­kun­den.

Es gab immer wie­der die Mög­lich­keit, die Zeit zwi­schen den ge­plan­ten Ak­ti­vi­tä­ten frei zu ge­stal­ten. So nutz­ten ei­ni­ge die Ge­le­gen­heit, den na­he­ge­le­ge­nen Ort Howth zu er­kun­den. Ein Be­such im Guin­ness Store­hou­se durf­te auf dem Rei­se­plan nicht feh­len. Die Stu­die­ren­den hat­ten dort die Mög­lich­keit, die Marke Guin­ness und alles, was dazu ge­hört, ken­nen­zu­ler­nen. Dort gab es zum Bei­spiel Ein­bli­cke in die Ge­schich­te, die Her­stel­lung oder auch in die Wohl­tä­tig­keits­ar­beit von Guin­ness. In dem Mu­se­um gab es für all die un­ter­schied­li­chen Stu­di­en­gän­ge, die ver­tre­ten waren, ein pas­sen­des und in­ter­es­san­tes The­men­ge­biet. Auch wäh­rend der Ex­kur­si­on bot sich die Mög­lich­keit, die Ge­mein­schaft zu stär­ken, indem meh­re­re Es­cape Rooms ge­bucht wur­den und die  Grup­pen für die un­ter­schied­li­chen Räume aus­ge­lost wur­den.

eine Gruppe von FH-Studierenden im Escape Room©Es­cape Room Dub­lin
Der Be­such des Es­cape Rooms stärk­te die Ge­mein­schaft unter den Stu­die­ren­den.

Der letz­te Tag der Ex­kur­si­on star­te­te mit einer ge­führ­ten Tour durch die Si­li­con Docks von Dub­lin, wel­che vor allem für die Stu­die­ren­den des Fach­be­rei­ches Wirt­schaft ein High­light war. Ein Hö­he­punkt für alle Teil­neh­men­den war die Tri­ni­ty Col­le­ge Tour, bei der die Ge­schich­te und Ar­chi­tek­tur des Col­le­ges im Vor­der­grund stan­den. Die Tour en­de­te vor der Bü­che­rei, in der das “Book of Kells” aus­ge­stellt wurde, das eben­so wie die Bü­che­rei näher zu be­trach­ten. Bei einem ge­mein­sa­men Abend­essen klang die Ex­kur­si­on mit der “Cel­tic Nights Show” aus. Hier gab es ein Drei-Gänge-Menü, das von tra­di­tio­nel­ler iri­scher Live Musik und Tän­zen be­glei­tet wurde. Am frü­hen Mor­gen des nächs­ten Tages ging es wie­der zu­rück nach Deutsch­land.

Die Teil­neh­men­den nutz­ten die Ex­kur­si­on, um ihr Eng­lisch zu ver­bes­sern und Ein­bli­cke in den All­tag eines Stu­die­ren­den im Aus­land zu be­kom­men. Au­ßer­dem bot diese Ex­kur­si­on vie­len Stu­die­ren­den die Ge­le­gen­heit, sich mit den an­de­ren Teil­neh­men­den, der un­ter­schied­li­chen Fach­be­rei­che, aus­zu­tau­schen, ihren eng­li­schen Wort­schatz zu er­wei­tern und auch an ihrer Aus­spra­che zu fei­len. „Meine Er­war­tun­gen wur­den über­trof­fen“, sagte eine der Teil­neh­men­den. „Ich hatte ge­hofft, eine gute Zeit zu haben und nette Leute ken­nen­zu­ler­nen, aber ich habe so viel mehr ge­fun­den."

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel