Pagoden auf dem Campus© L. Gehde
Das „In­ter­na­tio­na­le Fest“ am So­kra­tes­platz lock­te zahl­rei­che In­ter­es­sier­te.

In­ter­na­tio­na­les Fest auf dem Cam­pus

von Leon Gehde

Vor dem Ge­bäu­de 19 ver­an­stal­te­ten das Zen­trum für Spra­chen und In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz (ZSIK), das In­ter­na­tio­nal Of­fice (IO) und das Stu­di­en­kol­leg der FH Kiel am 20. Sep­tem­ber 2022 erst­mals das „In­ter­na­tio­na­le Fest“. Stu­die­ren­den aus In- und Aus­land bot es die Mög­lich­keit, sich über die An­ge­bo­te von Sprach­kurs bis Aus­lands­se­mes­ter oder das Buddy-Pro­gramm zur Un­ter­stüt­zung in­ter­na­tio­na­ler Stu­die­ren­der an der FH zu in­for­mie­ren.

„Bei uns kann man Kurse in zwölf Spra­chen be­le­gen“, so Elena Will­son, Lehr­kraft für Eng­lisch­kur­se am ZSIK. Die Bri­tin war Ide­en­ge­be­rin für die Ver­an­stal­tung und möch­te ge­mein­sam mit ihren Kol­leg*innen die An­ge­bo­te des In­ter­na­tio­na­len Zen­trums der FH Kiel sicht­ba­rer ma­chen. „Nach dem Stu­di­um muss man für so einen Sprach­kurs viel Geld zah­len“, fügt sie au­gen­zwin­kernd hinzu.

Unter strah­lend blau­em Sep­tem­ber­him­mel gab es dabei Pfan­nen­ku­chen und Hei­ßes vom Grill. Für pas­sen­des in­ter­na­tio­na­les Flair sorg­te das Duo „LOS ZOR­ROS“, das mit Gi­tar­re und spa­ni­schem Ge­sang dem So­kra­tes­platz me­di­ter­ra­nes Am­bi­en­te ver­lieh. „Wo’s Essen und Trin­ken gibt, ent­ste­hen gute Ge­sprä­che“, so Be­su­che­rin Alex­an­dra Hitz. Die Stu­den­tin der So­zia­len Ar­beit macht einen C1-Kurs in Eng­lisch und kann das zu­sätz­li­che Spra­che­ler­nen nur emp­feh­len. „Man sitzt mal nicht neben den üb­li­chen Kom­mi­li­ton*innen. Mein Nach­bar im Eng­lisch­kurs, mit dem ich mich sehr gut ver­ste­he, ist In­for­ma­ti­ker“, schmun­zelt Hitz.

Eine Frau©
Eng­lisch-Lehr­kraft und Ide­en­ge­be­rin Elena Will­son auf dem „In­ter­na­tio­na­len Fest“.

Vor sich ste­hen hatte Will­son eine Box zur Ab­stim­mung, wo es zur nächs­ten Ex­kur­si­on mit ihrem Eng­lisch­kurs hin­ge­hen soll. Zur Aus­wahl stan­den Edin­burgh, Man­ches­ter und York sowie Dub­lin. Au­gen­schein­lich vo­tier­ten die meis­ten Ab­stimm­zet­tel für die iri­sche Haupt­stadt – wäre das also ge­klärt. Die Bri­tin, die der Liebe wegen nach Kiel zog, war am Ende der Ver­an­stal­tung sicht­lich zu­frie­den: „Alle Grill­würst­chen sind weg­ge­gan­gen, ich hoffe wir kön­nen das In­ter­na­tio­na­le Fest im nächs­ten Se­mes­ter wie­der­ho­len.“

© Fach­hoch­schu­le Kiel