Logo Gewalt stoppen© UN Frau­en Deutsch­land e.V.

In­ter­na­tio­na­ler Tag zur Be­sei­ti­gung von Ge­walt gegen Frau­en

von Frau­ke Schä­fer

Am 25. No­vem­ber 2022 ma­chen die Ver­ein­ten Na­tio­nen seit 1999 auf das Aus­maß all­täg­li­cher Ge­walt gegen Frau­en auf­merk­sam. Von All­tags­se­xis­mus bis zum Fe­mi­zid – ge­schlechts­be­zo­ge­ne Ge­walt ist ein sys­te­mi­sches Phä­no­men und hat viele Fa­cet­ten. Sie kann sich in kör­per­li­cher, se­xua­li­sier­ter, psy­chi­scher oder auch wirt­schaft­li­cher Ge­walt äu­ßern. Auch das Recht auf kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung ist für Frau­en keine Selbst­ver­ständ­lich­keit. In zahl­rei­chen Län­dern sind Ab­brü­che un­ge­woll­ter Schwan­ger­schaf­ten noch immer il­le­gal und mit Ge­fah­ren ver­bun­den.

An­läss­lich des Ak­ti­ons­ta­ges rich­ten die Gleich­stel­lungs­stel­le der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel und der Lan­des­Frau­en­Rat SH e.V. den Blick auf die Si­tua­ti­on in Deutsch­land. Hier­zu­lan­de ist Frau­en der Zu­gang zu In­for­ma­tio­nen mit der Strei­chung des Pa­ra­gra­fen 219a zwar er­leich­tert wor­den, Schwan­ger­schafts­ab­brü­che wer­den aber wei­ter­hin kri­mi­na­li­siert. Unter dem Titel „Ent­kri­mi­na­li­sie­rung und Ent­ta­bui­sie­rung von Schwan­ger­schafts­ab­brü­chen“ or­ga­ni­sie­ren die Ko­ope­ra­tion­part­ner*innen eine On­line-Film­vor­füh­rung mit an­schlie­ßen­der Po­di­ums­dis­kus­si­on.

Ge­zeigt wird der Do­ku­men­tar­film „Wie Wir Wol­len“, in dem das fe­mi­nis­ti­sche Kol­lek­tiv KI­NO­KAS 50 Frau­en, trans und nicht-bi­nä­re Per­so­nen por­trä­tiert, die in Deutsch­land eine un­ge­woll­te Schwan­ger­schaft ab­ge­bro­chen haben. In der an­schlie­ßen­den Po­di­ums­dis­kus­si­on spricht Mo­de­ra­to­rin Alex­an­dra Eh­lers (Ge­schäfts­füh­re­rin des Lan­des­Frau­en­Rats SH e.V.) mit der Ju­ris­tin Va­len­ti­na Chio­fa­lo (Doc­tors for Choice Ger­many e.V.), Sara Dutch (Re­gis­seu­rin des Films) und An­ge­la Rein­hard (Lei­te­rin der Be­ra­tungs­stel­le pro fa­mi­lia Husum).

Die Ver­an­stal­tung ist eine Ko­ope­ra­ti­on der Gleich­stel­lungs­stel­le, der Di­ver­si­täts­be­auf­trag­ten, des In­sti­tuts für In­ter­dis­zi­pli­nä­re Gen­der­for­schung und Di­ver­si­ty und des Queer-Re­fe­rats des AStA der FH Kiel mit dem Lan­des­Frau­en­Rat SH e.V.

Die Film­vor­füh­rung „Wie Wir Wol­len“ mit an­schlie­ßen­der Po­di­ums­dis­kus­si­on fin­det am 25. No­vem­ber 2022 von 17 – 19.45 Uhr statt. Eine An­mel­dung zur On­line-Ver­an­stal­tung ist hier mög­lich.

© Fach­hoch­schu­le Kiel