Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

In­ter­dis­zi­pli­när Zu­kunft si­chern

von Frau­ke Schä­fer

Be­reits zum vier­ten Mal kön­nen die über 6.000 Stu­die­ren­den der Fach­hoch­schu­le Kiel zwei Wo­chen lang in­ter­dis­zi­pli­när Ler­nen und For­schen. Vom 26. April bis zum 6. Mai fin­den in den In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IdW) au­ßer­halb des re­gu­lä­ren Lehr­be­triebs rund 200 Ver­an­stal­tun­gen statt, die es Stu­die­ren­den er­mög­li­chen, fach­über­grei­fend zu ar­bei­ten und neben Fach­wis­sen wich­ti­ge Kom­pe­ten­zen für das spä­te­re Be­rufs­le­ben zu er­wer­ben.

Die IdW ste­hen unter dem Motto: „An mor­gen den­ken – Zu­kunft si­chern“ und be­inhal­ten drei Schwer­punk­te, die sich bis in das kom­men­de Win­ter­se­mes­ter er­stre­cken. In die­sem Som­mer­se­mes­ter ste­hen die Fol­gen der de­mo­gra­phi­schen Ent­wick­lung sowie be­ruf­li­che Per­spek­ti­ven für die Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten im Mit­tel­punkt, im kom­men­den Win­ter­se­mes­ter die „Fol­gen des Kli­ma­wan­dels“.    

„Die IdW“, be­tont Prof. Udo Beer, Prä­si­dent der Hoch­schu­le und In­itia­tor der IdW, „er­lau­ben es der Hoch­schu­le dar­über hin­aus, sich mit ak­tu­el­len The­men der Di­dak­tik zu be­schäf­ti­gen.“ Ge­le­gen­heit dazu be­steht auf einer zwei­tä­gi­gen in­ter­na­tio­na­len Kon­fe­renz (5.‑ 6. Mai), die sich der Frage: „Was ist gute Lehre?“ wid­met.  

Zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen dre­hen sich um zen­tra­le For­schungs- und Ent­wick­lungs­the­men der Fach­hoch­schu­le. Hier­zu zäh­len neben den er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en und der Elek­tro­mo­bi­li­tät auch ge­sell­schaft­li­che The­men, z.B. die Er­hö­hung der An­zahl von Stu­die­ren­den mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund und deren bes­se­re In­te­gra­ti­on in den Stu­di­en­be­trieb. Die The­ma­tik steht auch im Mit­tel­punkt einer Film­rei­he unter dem Titel „Flucht und Mi­gra­ti­on“ mit täg­lich wech­seln­dem Film­an­ge­bot.  

Au­ßer­dem bie­ten die IdW Ver­an­stal­tun­gen, die grund­le­gen­de Fä­hig­kei­ten wie Rhe­to­rik, Pro­jekt­prä­sen­ta­ti­on oder Spra­chen ver­mit­teln. In Ko­ope­ra­ti­on mit In­sti­tu­tio­nen wie dem TÜV Süd oder der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK) zu Kiel kön­nen die Stu­die­ren­den auch Qua­li­fi­ka­tio­nen im Be­reich des Qua­li­täts­ma­nage­ments oder der Aus­bil­dungs­an­lei­tung er­lan­gen.  

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

© Fach­hoch­schu­le Kiel