Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„In­te­gra­ti­on von Zu­lie­fe­rern in die Wert­schöp­fungs­ket­te des Schiff­baus“ - 7. Stu­den­ti­sches Sym­po­si­um

von Frau­ke Schä­fer

Was nützt der aus­ge­feil­tes­te Kon­struk­ti­ons­plan, wenn das Ma­te­ri­al nicht recht­zei­tig ge­lie­fert wird? Lie­fe­ran­ten spie­len im Wirt­schafts­kreis­lauf eine wich­ti­ge Rolle. Beim Bau eines Schif­fes z.B. tra­gen sie im­mer­hin zwei Drit­tel der Ge­samt­leis­tung bei. Die Rolle der Werf­ten hat sich ent­spre­chend ge­wan­delt. Weg vom klas­si­schen Schiff­bau hin zur In­te­gra­ti­on und Ko­or­di­na­ti­on von Lie­fe­ran­ten. Je bes­ser die Be­zie­hun­gen or­ga­ni­siert und ko­or­di­niert sind, desto er­folg­rei­cher die Zu­sam­men­ar­beit und wirt­schaft­li­cher die Pro­duk­ti­on.

Wie aber las­sen sich die Be­zie­hun­gen zwi­schen Lie­fe­rant und Pro­du­zent op­ti­mal ge­stal­ten? Wel­che mo­der­nen Lo­gis­tik­kon­zep­te sind ge­eig­net? Wel­che Mög­lich­kei­ten bie­tet die mo­der­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gie und wel­che Rolle spie­len Ver­trä­ge und Ver­trau­en?

In­no­va­ti­ve pra­xis­taug­li­che Lö­sun­gen für diese Her­aus­for­de­run­gen ste­hen im Mit­tel­punkt des 7. Stu­den­ti­schen Sym­po­si­ums an der Fach­hoch­schu­le Kiel. Die Stu­die­ren­den des von Prof. Dr. Klaus Die­ter Lo­ren­zen be­treu­ten Se­mi­nars „Ein­kauf und Lo­gis­tik“ zei­gen am Bei­spiel des Schiff­baus auf, wie er­folg­ver­spre­chen­de Wege iden­ti­fi­ziert und rea­li­siert wer­den kön­nen. Im Rah­men des Sym­po­si­ums dis­ku­tie­ren die Stu­die­ren­den mit zahl­rei­chen Un­ter­neh­mens­ver­tre­tern über die Mög­lich­kei­ten und den Nut­zen der Lie­fe­ran­ten­in­te­gra­ti­on in der Pra­xis.

Ein­ge­la­den sind alle in­ter­es­sier­ten Per­so­nen, ins­be­son­de­re Fach- und Füh­rungs­kräf­te, aus den Be­rei­chen Ein­kauf und Lo­gis­tik.
Das 7. Stu­den­ti­sche Sym­po­si­um fin­det am Don­ners­tag, 11. Fe­bru­ar 2010, von 15 bis 18 Uhr statt.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich – auch kurz­fris­tig – an­mel­den.

Kon­takt und An­mel­dung:
Prof. Dr. Klaus Die­ter Lo­ren­zen
Tel.: 0431 210-3538
E-Mail: klaus.​lorenzen(at)fh-kiel.de

oder
In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung
Tel.: 0431 210-1821
E-Mail: wei­ter­bil­dung(at)fh-kiel.de

Ver­an­stal­tungs­ort:
Fach­hoch­schu­le Kiel
So­kra­tes­platz 6
Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de, Hör­saal 8
24149 Kiel  

© Fach­hoch­schu­le Kiel