Flyer Informationsveranstaltung Karriereweg HAW-Professorin© C. Köhn­cke/S. Falke

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Kar­rie­re­weg HAW-Pro­fes­so­rin“

von Frau­ke Schä­fer

In einer ge­mein­sa­men Ver­an­stal­tung in­for­mie­ren Pro­fes­so­rin­nen und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te schles­wig-hol­stei­ni­scher Hoch­schu­len für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten (HAWs) über die Be­rufs­per­spek­ti­ve Pro­fes­so­rin. Die On­line-Ver­an­stal­tung am 10. No­vem­ber 2023 rich­tet sich an Aka­de­mi­ke­rin­nen aus der Pra­xis, Post­dok­to­ran­din­nen, Dok­to­ran­din­nen und an­de­re In­ter­es­sen­tin­nen. Die Ko­ope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der FH Kiel, HS Flens­burg, TH Lü­beck, FH West­küs­te und der NORD­AKA­DE­MIE Elms­horn fin­det im Rah­men des Pro­fes­so­rin­nen­pro­gramms des Bun­des und der Län­der statt.

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te und Pro­fes­so­rin­nen der schles­wig-hol­stei­ni­schen HAWs in­for­mie­ren am 10. No­vem­ber 2023 von 17 - 19 Uhr über den Kar­rie­re­weg HAW-Pro­fes­so­rin. Die Teil­neh­me­rin­nen er­hal­ten im Rah­men der zwei­stün­di­gen On­line-Ver­an­stal­tung In­for­ma­tio­nen über das Be­rufs­bild und die spe­zi­fi­schen Kar­rie­re­we­ge und haben die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len. Die Pro­fes­so­rin­nen be­rich­ten über ihren Be­rufs­all­tag und ihre Mo­ti­va­ti­on. Die Band­brei­te der Fach­ge­bie­te reicht dabei von der Bau­kon­struk­ti­on über In­ter­me­dia­les De­sign und Mi­kro­bio­lo­gie bis hin zur Wirt­schafts­psy­cho­lo­gie.

„An deut­schen Hoch­schu­len für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten stel­len Frau­en un­ge­fähr ein Vier­tel der Pro­fes­su­ren und sind damit immer noch stark un­ter­re­prä­sen­tiert“, er­klärt die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Dr.in Ma­ri­ke Schmeck von der FH Kiel. „Häu­fig ist nicht aus­rei­chend be­kannt, welch viel­fäl­ti­ge Wege es auf­grund der spe­zi­fi­schen Be­ru­fungs­vor­aus­set­zun­gen an eine HAW gibt. Dabei bie­tet die HAW-Pro­fes­sur die Mög­lich­keit, Wis­sen­schaft und be­rufs­prak­ti­sche Er­fah­rung mit­ein­an­der zu ver­bin­den und einen gro­ßen Ge­stal­tungs­spiel­raum für die ei­ge­ne Lehre und For­schung.“  

Hier geht es zu Pro­gramm und An­mel­dung: https://​bit.​ly/​3PGx4eD 

Den Flyer der Ver­an­stal­tung kön­nen Sie hier her­un­ter­la­den.

Die teil­neh­men­den Pro­fes­so­rin­nen:
Prof.in Dr. Da­nie­la Aid­ley, Wirt­schafts­psy­cho­lo­gie (FH West­küs­te)

Prof.in Dr. San­dra Blum­berg, Mar­ke­ting und In­ter­na­tio­nal Ma­nage­ment (NORD­AKA­DE­MIE)

Prof.in Dr.-Ing. Anja Cla­vey, Bau­be­trieb und Pro­jekt­steue­rung (TH Lü­beck)

Prof.in An­ge­la Cle­mens, In­ter­me­dia­les De­sign (HS Flens­burg)

Prof.in Dr. Kers­tin Di­scher, Theo­ri­en und Me­tho­den der So­zia­len Ar­beit mit dem Schwer­punkt So­zi­al­raum­ori­en­tie­rung (FH Kiel)

Prof.in Dipl.-Ing. Sa­bi­na Hau­ers (Ar­chi­tek­tin und Stadt­pla­ne­rin), Bau­kon­struk­ti­on und Ent­wer­fen (FH Kiel)

Prof.in Dr. Elke Kro­ne­wald, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­nage­ment und PR-Eva­lua­ti­on (FH Kiel)

Prof.in Dr. Antje Labes, Mi­kro­bio­lo­gie und Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie (HS Flens­burg)

Prof.in Dr.-Ing. Kers­tin Main, Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft (FH West­küs­te)

 

 

 

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel