Hände© Sh­vets
Zahl­rei­che An­lauf­stel­len an der FH und in ihrem Um­feld hel­fen Dir bei Pro­ble­men.

In die­sen An­lauf­stel­len wird dir ge­hol­fen

von M. Brahms

Man ist sich sei­ner Stu­di­en­wahl nicht mehr si­cher, kommt mit Prü­fungs­stress nicht klar oder fühlt sich nicht wohl in sei­nem Um­feld: Es gibt un­zäh­li­ge Dinge, die Stu­die­ren­den zu schaf­fen ma­chen kön­nen – da hilft es, sich an­de­ren an­zu­ver­trau­en. In vie­len Fäl­len hilft be­reits das Ge­spräch im nä­he­ren Um­feld, in man­chen al­ler­dings eben nicht. Ist kein ein­fa­cher Aus­weg in Sicht, gibt es an der Fach­hoch­schu­le Kiel und ihrem Um­feld An­lauf­stel­len, die euch gerne und kom­pe­tent wei­ter­hel­fen.

 

Eine Tür aus Milchglas. Links neben der Tür ist eine Beschilderung der verschiedenen Stellen im Gebäudetrakt.©M. Brahms
Im Ge­bäu­de 18 be­fin­det sich die Stu­die­ren­den­be­ra­tung.

Zen­tra­le Stu­di­en­be­ra­tung

Ihr seid euch nicht mehr si­cher, ob ihr euch für das rich­ti­ge Stu­di­um ent­schie­den habt; habt die Mo­ti­va­ti­on ver­lo­ren oder Prü­fungs­angst ent­wi­ckelt? Dann ist es rat­sam, euch an das Fach­per­so­nal der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung im Au­di­max-Ge­bäu­de auf dem Cam­pus zu wen­den. In ver­trau­li­chen Ge­sprä­chen könnt ihr euch öff­nen und ge­mein­sam mit einem An­sprech­part­ner oder einer An­sprech­part­ne­rin nach einer in­di­vi­du­el­len Lö­sung für eure Pro­ble­me su­chen. Na­tür­lich gibt es noch viel mehr The­men, die ihr zu eurem Ter­min mit­brin­gen könnt. Die Of­fe­ne Sprech­stun­de fin­det mon­tags von 14 bis 16 Uhr statt. Das Team der Stu­di­en­be­ra­tung emp­fiehlt, vorab einen Ge­sprächs­ter­min zu ver­ein­ba­ren.

Kon­takt zur Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung
stu­di­en­be­ra­tung(at)fh-kiel.de
+49 431 210 1760

 

Man sieht zwei Personen im Therapie-Kontext. Die eine Person sitzt auf einem Sofa und hat die Hände im Schoß gefaltet, die andere macht Notizen auf einem Klemmbrett.©Pe­xels.com/ Alex Green
Bis zu fünf Sit­zun­gen könnt ihr bei der psy­cho­lo­gi­schen Be­ra­tungs­stel­le des Stu­den­ten­werks SH wahr­neh­men.

Psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­tung des Stu­den­ten­werks SH

Die War­te­lis­ten von Psy­cho­the­ra­peu­ten sind in der Regel lang. Weil psy­chi­sche Be­schwer­den aber eben meis­tens drin­gend sind, ist die psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­tung des Stu­den­ten­werks Schles­wig-Hol­stein eine Op­ti­on. Die Be­ra­tung des Stu­den­ten­werks SH kann bis zu fünf Sit­zun­gen um­fas­sen, in wel­chen ihr ge­mein­sam mit eurer be­ra­ten­den Per­son an der Be­nen­nung des Pro­blems ar­bei­tet und über wei­te­re The­ra­pie­mög­lich­kei­ten spre­chen könnt.

Kon­takt zur Psy­cho­lo­gi­schen Be­ra­tungs­stel­le des Stu­den­ten­werks SH
psy­cho­lo­gen.ki(at)stu­den­ten­werk.sh
+49 431 8816 325

 

Ein orangefarbener Hintergrund auf welchem "BASTA! Beratung für Studierende"©FH Kiel
Basta! ist die erste An­lauf­stel­le für Men­schen mit Ge­walt­er­fah­run­gen jeder Art.

Basta! - Be­ra­tung für Stu­die­ren­de mit Ge­walt­er­fah­run­gen

Wenn ihr von se­xua­li­sier­ter oder psy­chi­scher Ge­walt be­trof­fen seid, je­man­den kennt, der oder die be­trof­fen ist oder ihr gestalkt wer­det, fin­det ihr bei ‚Basta!‘ Hilfe. Die Be­ra­tun­gen fin­den auf Wunsch an­ony­mi­siert statt und wer­den von einer ex­ter­nen Be­ra­te­rin des Frau­en­not­rufs durch­ge­führt, die ge­mein­sam mit euch Stra­te­gi­en ent­wi­ckelt, mit­hil­fe derer die Ge­walt ge­stoppt wer­den kann. Ter­mi­ne kön­nen per E-Mail oder te­le­fo­nisch ver­ein­bart wer­den und je nach Wunsch fin­den sie ent­we­der in den Räum­lich­kei­ten des Frau­en­not­rufs in der Dä­ni­schen Stra­ße in Kiel oder im AStA-Ge­bäu­de auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel statt.

Kon­takt zu Basta!
basta(at)fh-kiel.de
+49 431 210 1888

 

Im Bild sieht man im Vordergrund zwei Schilder. Zur Rechten den Lageplan des Campus, zur Linken das Ausweiseschild des Gebäudes, das im Hintergrund zu sehen ist.©M. Brahms
Die Be­schwer­de­stel­le be­fin­det sich im Prä­si­di­um der Fach­hoch­schu­le Kiel.

Be­schwer­de­stel­le der FH Kiel

Wenn euch Un­recht auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le wi­der­fah­ren ist oder ihr euch un­ge­recht be­han­delt fühlt, dann soll­tet ihr euch un­be­dingt an eine der Be­ra­tungs­stel­len der Hoch­schu­le wen­den. Dort könnt ihr ge­mein­sam mit den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern eure Be­schwer­de for­mu­lie­ren und an die Be­schwer­de­stel­le der Fach­hoch­schu­le Kiel schi­cken. Ins­ge­samt gibt es auf dem Cam­pus acht Be­ra­tungs­stel­len.

Kon­takt zur Be­schwer­de­stel­le der FH Kiel
be­schwer­de­stel­le(at)fh-kiel.de
Be­schwer­de-For­mu­lar

© Fach­hoch­schu­le Kiel