Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Im Ver­bund stär­ker – Fach­hoch­schu­len Flens­burg, Kiel und Flens­bur­ger Uni­ver­si­tät be­kom­men Geld für Ver­bes­se­rung der Lehre

von Frau­ke Schä­fer

Rund 4,8 Mil­lio­nen Euro er­hal­ten die Fach­hoch­schu­len Kiel (FH Kiel) und Flens­burg sowie die Uni­ver­si­tät Flens­burg für ihr Ver­bund­vor­ha­ben „Mehr Stu­di­en­Qua­li­tät durch Syn­er­gie -Lehr­ent­wick­lung im Ver­bund von Fach­hoch­schu­le und Uni­ver­si­tät (MeQS)“. Auf die FH Kiel ent­fal­len fast 2,3 Mil­lio­nen Euro. Die För­der­mit­tel stam­men aus dem von Bund und Län­dern ge­schlos­se­nen „Qua­li­täts­pakt Lehre“. Ge­plant ist die Ein­stel­lung zu­sätz­li­chen Lehr­per­so­nals und die Qua­li­fi­zie­rung und Wei­ter­bil­dung der Leh­ren­den. Dar­über hin­aus wol­len die Hoch­schu­len ein Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem auf­bau­en, um es für die Qua­li­täts­si­che­rung in der Lehre ein­zu­set­zen. Au­ßer­dem möch­ten sie in­no­va­ti­ve Stu­di­en­mo­del­le ent­wi­ckeln.  

„MeQS“ ist das zwei­te er­folg­rei­che hoch­schul­über­grei­fen­de Ver­bund­pro­jekt in Schles­wig-Hol­stein. Ende Ok­to­ber 2011 hatte das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) die Fach­hoch­schu­len Kiel, Flens­burg, Lü­beck, West­küs­te und die Uni­ver­si­tät Flens­burg im Wett­be­werb „Auf­stieg durch Bil­dung: of­fe­ne Hoch­schu­len“ aus­ge­zeich­net. Mit einer För­der­sum­me von 5 Mil­lio­nen Euro wer­den die be­tei­lig­ten Hoch­schu­len ins­ge­samt acht neue in­ter­net­ge­stütz­te Stu­di­en­gän­ge ent­wi­ckeln und damit neue Ziel­grup­pen er­schlie­ßen.  

Doch auch mit ihren Ein­zel­an­trä­gen konn­te die FH Kiel in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten Er­fol­ge ver­bu­chen. Rund 1,9 Mil­lio­nen  Euro warb die Hoch­schu­le in der ers­ten An­trags­run­de des „Qua­li­täts­pakt Lehre“ ein, für ihr Pro­jekt „Lehre viel­fäl­tig ge­stal­ten – Qua­li­fi­zier­te Be­treu­ung und in­no­va­ti­ve Stu­di­en­mo­del­le (LQI)“. Zuvor war es der Hoch­schu­le ge­lun­gen im Rah­men der Bund-Län­der-Kom­mis­si­on Mit­tel des Pro­gramms „Mo­dell­ver­su­che im Hoch­schul­be­reich“ zu ge­ne­rie­ren. Damit ste­hen ihr bis 2013 fast 460.000 Euro für die Im­ple­men­tie­rung eines IT-ge­stütz­ten Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems zur Vor­be­rei­tung der Sys­te­mak­kre­di­tie­rung zur Ver­fü­gung.  

An­läss­lich des er­neu­ten Geld­se­gens be­dank­te sich FH-Prä­si­dent Prof. Udo Beer beim Vi­ze­prä­si­den­ten der Hoch­schu­le, Prof. Wolf­gang Huhn und sei­nem Team. Schlie­ß­lich ste­cke in den er­folg­rei­chen An­trä­gen sehr viel Ar­beit. „In ge­wis­ser Weise trai­niert die Fach­hoch­schu­le Kiel ge­ra­de für die Zu­kunft, in der es immer stär­ker er­for­der­lich wird, zu­sätz­li­che Mit­tel zum Grund­haus­halt zu ge­ne­rie­ren.“

© Fach­hoch­schu­le Kiel