Nach ihrem Abstecher nach Dänemark ist Nele Becker nun wieder in ihrer Heimatstadt Kiel. (Foto: Brahms)© M. Brahms
Nach ihrem Ab­ste­cher nach Dä­ne­mark ist Nele Be­cker nun wie­der in ihrer Hei­mat­stadt Kiel.

„Ich habe meine Hei­mat neu ent­deckt“

von Ma­rie­sa Char­lot­te Brahms

Um die Hei­mat neu zu ent­de­cken, muss man sie erst ein­mal ver­las­sen. Das hat Nele Be­cker getan – an­ge­fan­gen mit dem fast schon ob­li­ga­to­ri­schen Jahr in Aus­tra­li­en nach dem Ab­itur in Kiel. „Genau wie es gang und gäbe ist, bin ich ei­ni­ge Zeit ge­reist und habe so den west­li­chen Teil des Lan­des sowie ein biss­chen von Neu­see­land er­kun­det“, er­zählt die 29-Jäh­ri­ge. Bevor es auf Er­kun­dungs­tour ging, ab­sol­vier­te sie al­ler­dings noch ein Prak­ti­kum in der Ver­triebs- und Mar­ke­ting­ab­tei­lung eines Mo­de­un­ter­neh­mens in Syd­ney.

Vom an­de­ren Teil der Welt schick­te die Kie­le­rin Be­wer­bun­gen an Uni­ver­si­tä­ten. Müns­ter, Han­no­ver, Ham­burg – die Prä­fe­renz war nicht von der Hand zu wei­sen: „Für mich stand fest, dass ich im Nor­den blei­ben woll­te.“ Am Ende ging es für sie sogar noch etwas wei­ter über den „ech­ten Nor­den“ hin­aus. Im dä­ni­schen Her­ning stu­dier­te sie Bran­ding- und Mar­ke­ting­ma­nage­ment im Ba­che­lor.

Auf­merk­sam ge­wor­den ist sie auf den Cam­pus in Her­ning über eine Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­mes­se auf den letz­ten Me­tern vor ihrem Ab­itur. „Ter­mi­ne für Be­ra­tungs­ge­sprä­che waren Pflicht“, er­in­nert sich Be­cker. Diese waren dann zwar wenig er­leuch­tend – keine der Uni­ver­si­tä­ten spra­chen sie an. Al­ler­dings bekam die Schü­le­rin da­mals durch Zu­fall eine Bro­schü­re von der De­sign-Hoch­schu­le VIA in Dä­ne­mark in die Hände. „De­sign und Ge­stal­te­ri­sches fand ich schon immer span­nend“, be­grün­det sie heute ihre Ent­schei­dung, nur ein paar Mo­na­te nach der Heim­kehr aus Aus­tra­li­en ihre Kof­fer für Dä­ne­mark zu pa­cken. „Und mit Wor­ten kann man ja ir­gend­wie auch ge­stal­ten“, fügt sie noch hinzu.

2013 bis Ende 2016 lebte und stu­dier­te Nele Be­cker im be­nach­bar­ten Kö­nig­reich. Was ihr be­son­ders ge­fiel war die in­ter­na­tio­na­le At­mo­sphä­re: Ihre Kom­mi­li­ton*innen kamen aus ganz Eu­ro­pa, man­che auch aus Über­see. Au­ßer­dem war die Lehre prak­tisch aus­ge­rich­tet, so dass Nele ihre Fer­tig­kei­ten in bunt ge­misch­ten Ar­beits­grup­pen durch Stu­die­ren­den­pro­jek­te fes­ti­gen konn­te.

Das pra­xis­na­he Stu­di­um wünsch­te sie sich auch für ihren Mas­ter. Daher ent­schied sie sich dafür, An­fang 2017 den Mas­ter „An­ge­wand­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten“ an der Fach­hoch­schu­le Kiel zu be­gin­nen.

Nach ei­ni­ger Zeit im Aus­land, sieht Be­cker ihre Hei­mat­stadt mit an­de­ren Augen. „Als Stu­den­tin habe ich viele Ecken Kiels wie bei­spiels­wei­se das Ost­ufer erst rich­tig ken­nen­ge­lernt – in­klu­si­ve Ge­heim­tipps für Bars und Cafés“, schmun­zelt sie. „In mei­nem Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le oder aber auch in mei­ner Yoga-Grup­pe habe ich nun neue Leute ken­nen­ge­lernt: Man könn­te schon sagen, ich habe meine Hei­mat neu ent­deckt.“ Was hinzu kommt, ist, dass viele von ihren Schul­freund*innen zu­rück ge­kehrt sind nach Kiel. Neben der Stadt hat sie auch alt­be­kann­te Freund­schaf­ten neu ken­nen­ge­lernt.

Kiel scheint Nele Be­cker nach wie vor gut zu ge­fal­len, denn auch nach ihrem Mas­ter­ab­schluss im Jahr 2020 blieb sie dort. Seit Sep­tem­ber die­ses Jah­res ist sie die erste Vo­lon­tä­rin der 2018 ge­schaf­fe­nen Stabs­stel­le Stra­te­gi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on der Fach­hoch­schu­le Kiel. Neles Zwi­schen­re­sü­mee fällt gut aus: „Ich mag es hier, und ich bin be­son­ders ge­spannt auf die Se­mi­na­re, die noch vor mir lie­gen.“ Das erste steht be­reits kurz bevor – Ende No­vem­ber geht es für sie nach Ham­burg an die Aka­de­mie für Pu­bli­zis­tik.

Das Vo­lon­ta­ri­at dau­ert zwei Jahre. Für die Zeit da­nach hat Be­cker heute noch kei­nen ge­nau­en Plan. Eine Be­din­gung für ihre zu­künf­ti­ge Kar­rie­re hat sich Nele al­ler­dings heute schon ge­setzt: „Ich möch­te auf jeden Fall etwas Nach­hal­ti­ges ma­chen.“ Wäh­rend ihres Ba­che­lors hat sie viel von Fast Fa­shion mit­be­kom­men. Vom Wirt­schaf­ten auf Kos­ten von Ar­beits­kräf­ten und der Um­welt möch­te sie Ab­stand wah­ren und rührt die PR-Trom­mel lie­ber für Un­ter­neh­men, die sie mo­ra­lisch ver­tre­ten kann. „Des­we­gen macht das Vo­lon­ta­ri­at an einer Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on wie der Fach­hoch­schu­le für mich Sinn“, sagt Nele Be­cker.

© Fach­hoch­schu­le Kiel