Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Hoff­nungs­vol­les Zei­chen – Bau­schild­ent­hül­lung am Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft der FH Kiel

von Tho­mas Rich­ter

Ein Schild ist ein Zei­chen! Des­we­gen war es für die Fach­hoch­schu­le Kiel von gro­ßer Be­deu­tung, als Wis­sen­schaft-Staats­se­kre­tär Rolf Fi­scher am gest­ri­gen Diens­tag (17. Mai 2016) das Bau­schild für den Neu­bau des La­bor­ge­bäu­des des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft in Os­ter­rön­feld bei Rends­burg fei­er­lich ent­hüll­te. „Der Dank gilt der FH Kiel und der Land­wirt­schafts­kam­mer. Es ist ge­lun­gen, in einem kon­struk­ti­ven Dia­log eine ge­mein­sa­me Lö­sung zu fin­den. Das Ver­spre­chen, einen Weg zu fin­den, hat die Lan­des­re­gie­rung ge­hal­ten. Auch das si­gna­li­siert das Schild“, sagte Fi­scher.  

Der Fach­be­reich, seit 1970 am Stand­ort Os­ter­rön­feld an­ge­sie­delt, ist stark ge­wach­sen: Die bis­he­ri­gen Ge­bäu­de der Land­wirt­schafts­kam­mer waren für 220 Stu­die­ren­de aus­ge­legt. Der ein­ge­schos­si­ge, bar­rie­re­freie Neu­bau soll die Stu­di­en­be­din­gun­gen der ak­tu­ell 460 Stu­die­ren­den des Ba­che­lor­stu­di­en­gangs Land­wirt­schaft und des Mas­ter­stu­di­en­gangs Agrar­ma­nage­ment ver­bes­sern. In einem ers­ten Ab­schnitt ent­ste­hen ca. 700 Qua­drat­me­ter zu­sätz­li­che Labor- und Se­mi­nar­flä­chen. Der Neu­bau wird vor­aus­sicht­lich im Herbst 2018 fer­tig­ge­stellt. Die Ge­bäu­de­ma­nage­ment Schles­wig-Hol­stein AöR (GMSH) plant und ver­ant­wor­tet die Bau­maß­nah­men im Auf­trag des Lan­des. Die Ge­samt­bau­sum­me be­trägt rund 2,6 Mil­lio­nen Euro.  

In einem zwei­ten Schritt sa­niert die GMSH den Ge­bäu­de­be­stand des Fach­be­reichs schritt­wei­se. In den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren nahm sie über­wie­gend brand­schutz­tech­ni­sche Maß­nah­men vor.  

Ein Pres­se­fo­to für Ihre Be­richt­erstat­tung kön­nen Sie kos­ten­frei unter http://​www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​Bau​schi​lden​thue​llun​gAgr​ar.​jpg her­un­ter­la­den. 

(BU: v.l.n.r.) Hauke Göttsch, MDL, Mit­glied des Um­welt- und Agrar­aus­schus­ses; Jens-Peter Hal­bens­le­ben, stell­ver­tre­ten­der Ge­schäfts­füh­rer der GMSH; Prof. Dr. Udo Beer, Prä­si­dent der FH Kiel; Prof. Dr. Mar­tin Braatz, Dekan des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft; Rolf Fi­scher, Staats­se­kre­tär im Wis­sen­schafts­mi­nis­te­ri­um und Claus Hel­ler, Prä­si­dent der Land­wirt­schafts­kam­mer SH

Ver­öf­fent­licht am 18.05.2016

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel