Ein Mann© FH Kiel

Prof. Dr. Harm Band­holz re­fe­riert auf Han­dels­blatt-Ta­gung zur US-Wirt­schaft

von Joa­chim Kläschen

Die Co­ro­na-Pan­de­mie wirkt sich auf alle Be­rei­che des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens aus - heute und in Zu­kunft. Auf der von der Wirt­schafts­zei­tung ‚Han­dels­blatt‘ or­ga­ni­sier­ten Ta­gung „Real Es­ta­te - Die Kar­ten wer­den neu ge­mischt“ dis­ku­tie­ren Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten über die Aus­wir­kun­gen der Co­ro­na-Krise auf den Im­mo­bi­li­en-Sek­tor. Als Ex­per­te für die USA re­fe­riert dort am 3. und 4. No­vem­ber auch Prof. Dr. Harm Band­holz vom Fach­be­reich Wirt­schaft zum Thema „Die Kar­ten wer­den neu ge­mischt: Von der US-Wahl bis zur Di­gi­ta­li­sie­rung“.

In sei­nem Vor­trag dis­ku­tiert Prof. Band­holz die Aus­wir­kun­gen mög­li­cher Wahl­aus­gän­ge auf die US-Wirt­schaft sowie die trans­at­lan­ti­schen Be­zie­hun­gen. Zudem wagt er einen Blick auf die Aus­wir­kun­gen der zu­neh­men­den Di­gi­ta­li­sie­rung auf den Im­mo­bi­li­en­markt.

Harm Band­holz lebte von 2007 bis 2019 in New York, wo er für knapp zehn Jahre als US-Chef­volks­wirt für die UniCredit Bank tätig war. Davor ar­bei­te­te er unter an­de­rem in der Kon­junk­tur­ab­tei­lung des Ifo In­sti­tuts in Mün­chen. Prof. Band­holz hat als Ex­per­te zahl­rei­che Me­di­en­in­ter­views und Fach­vor­trä­ge über die wirt­schaft­li­che und po­li­ti­sche Si­tua­ti­on in den USA ge­ge­ben. Seit Au­gust 2019 ist er Pro­fes­sor am In­sti­tut für Volks­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­po­li­tik am Fach­be­reich Wirt­schaft der FH Kiel.

© Fach­hoch­schu­le Kiel