Zeichnungen eines Huhns, das auf dem Kopf steht und eines Froschs, der eine Kugel belanciert. © Mug­gen­tha­ler/Rass­mus
„Halb so schwer“ haben Eva Mug­gen­tha­ler und Jens Rass­mus ihre Aus­stel­lung be­ti­telt.

Halb so schwer – Ge­mein­schafts­aus­stel­lung von Eva Mug­gen­tha­ler und Jens Rass­mus

von Frau­ke Schä­fer

Selt­sa­me Wesen und Dinge tum­meln sich von mor­gen (11. Mai 2023) an in der Ga­le­rie des Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le Kiel. Unter ihnen auf­fal­lend viele Tiere: Eine Uku­le­le spie­len­de ka­rier­te Kuh, ein Wal mit Roll­schuh und Gum­mi­stie­fel an der Schwanz­flos­se und ein Hasen-Junge, der sich vor sei­nem Auf­tritt etwas mul­mig drein­bli­ckend hin­ter einem Kon­tra­bass ver­birgt. Um nur ein paar der schrä­gen und lie­be­voll er­son­ne­nen Cha­rak­te­re von Eva Mug­gen­tha­ler und Jens Rass­mus zu er­wäh­nen. „Halb so schwer“ haben die bei­den Il­lus­tra­tor*innen ihre Ge­mein­schafts­aus­stel­lung über­schrie­ben, die mor­gen um 18 Uhr im Bun­ker-D er­öff­net wird.

Mug­gen­tha­ler und Rass­mus haben sich wäh­rend ihres Il­lus­tra­ti­ons­stu­di­ums an der Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Ham­burg ken­nen- und schät­zen ge­lernt, Seite an Seite ge­zeich­net, di­ver­se Ate­lier­räu­me ge­teilt. Doch ir­gend­wann trenn­ten sich ihre Wege: Rass­mus zog es nach Kiel, Mug­gen­tha­ler nach Nord­fries­land. Kon­takt hiel­ten sie den­noch - in Form einer Zei­chen­kor­re­spon­denz: „Wir schi­cken uns ge­gen­sei­tig ganz ana­log Zeich­nun­gen mit der Post und öff­nen ge­spannt den Brief­um­schlag, wenn ein neues Bild an­kommt“, er­klärt Jens Rass­mus die il­lus­tra­to­ri­sche Brief­freund­schaft. Die Zeich­nun­gen, die zwi­schen Kiel und Nord­fries­land hin und her rei­sen, neh­men auf­ein­an­der Bezug und er­ge­ben eine Ge­schich­te. „Fest­ge­legt“, er­gänzt Eva Mug­gen­tha­ler, „ist nur das For­mat, A5 hoch, sonst gibt es weder Ab­spra­chen noch Re­geln. Wir wis­sen sel­ber nicht, wohin die Sache füh­ren wird.“

Ent­stan­den sind so be­reits 70 Zeich­nun­gen, die die bei­den Il­lus­tra­tor*innen seit letz­ten Herbst auch auf dem ge­mein­sa­men In­sta­gram-Ac­count „die.​aufgabe“ do­ku­men­tie­ren und prä­sen­tie­ren.

Neben die­ser ge­mein­sa­men Ar­beit prä­sen­tie­ren Rass­mus und Mug­gen­tha­ler Ori­gi­nal-Il­lus­tra­tio­nen aus ver­schie­de­nen Bil­der­bü­chern und zahl­rei­che freie Ar­bei­ten. Dabei span­nen sie den Bogen von Blei­stift- und Fe­der­zeich­nun­gen bis hin zu Gou­ache- und Acryl­ma­le­rei­en, von skur­ri­len Sze­nen und phan­tas­ti­schen In­sze­nie­run­gen bis hin zur ko­mi­schen Kunst.

Die Aus­stel­lung „Halb so schwer“ rich­tet sich an Kin­der und Er­wach­se­ne und ist vom 11. Mai bis zum 21. Juni zu sehen, mon­tags bis frei­tags von 10-14 Uhr, mitt­wochs bis 20 Uhr.

Im An­schluss an die Ver­nis­sa­ge am Don­ners­tag gibt es Live-Musik: Ab 20 Uhr steht die Band Zom­bies say life is O.K. auf der Bun­ker-Bühne.

In­for­ma­tio­nen zu den Künst­ler*innen

Eva Mug­gen­tha­ler, 1971 in Fürth ge­bo­ren, stu­dier­te Il­lus­tra­ti­on an der HAW in Ham­burg.

Seit 1996 il­lus­triert sie Bil­der­bü­cher für ver­schie­de­ne Ver­la­ge. Au­ßer­dem malt und zeich­net sie für Ga­le­ri­en, Co­mics und Thea­ter­pro­jek­te. 1998 war sie mit dem Buch „Der Schä­fer Raul“ und 2008 mit „Der weiße und der Schwar­ze Bär“ (Text Jürg Schu­bi­ger) für den Deut­schen Ju­gend­li­te­ra­tur­preis no­mi­niert, 2013 bis 2016 für den As­trid Lind­gren Me­mo­ri­al Award.

Sie lebt und ar­bei­tet in Nord­fries­land.

http://​www.​eva-​mug​gent​hale​r.​de/
https://​de.​wikipedia.​org/​wiki/​Eva_​Muggenthaler

Jens Rass­mus, ge­bo­ren 1967 in Kiel, stu­dier­te Il­lus­tra­ti­on an der HAW Ham­burg und in Dun­dee, Schott­land.

Seit 1996 il­lus­triert und schreibt er Kin­der­bü­cher, für die er zahl­rei­che Prei­se er­hielt, dar­un­ter den Kin­der­buch­preis des Lan­des NRW und den Ös­ter­rei­chi­schen Kin­der- und Ju­gend­buch­preis. 2022 und 2023 war er für den As­trid-Lind­gren-Me­mo­ri­al-Award no­mi­niert. Seit 2014 un­ter­rich­tet Jens Rass­mus Il­lus­tra­ti­on an der Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le Kiel.

Er lebt mit sei­ner Fa­mi­lie in Kiel.

http://​www.​jensrassmus.​de/
https://​lit​erat​urla​nd-​sh.​de/​autorinnen/​rassmus-​jens
https://​de.​wikipedia.​org/​wiki/​Jens_​Rassmus

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel