Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Hände hoch“ im Bun­ker-D: Achte Bun­ker-D-Woche an der FH Kiel

von Frau­ke Schae­fer

Am kom­men­den Diens­tag, 12. April 2011, bie­tet der Bun­ker-D auf dem Cam­pus der FH Kiel be­reits zum ach­ten Mal eine Woche vol­ler Kul­tur und Un­ter­hal­tung. Los geht es um 18 Uhr mit der of­fi­zi­el­len Er­öff­nung, auf der mit „Fa­Bu­lous Me“ die Band des Fach­be­reichs Me­di­en spielt.

Für vi­su­el­len Ge­nuss sorgt Vla­di­mir Sit­ni­kov. Sit­ni­kov gilt als Ver­tre­ter des Mos­kau­er Kon­zep­tua­lis­mus und lebt seit 1996 in Kiel. Seine Aus­stel­lung „Hände hoch!“ dreht sich vor allem um Waf­fen. Val­dimir Sit­ni­kov wuchs in der Bre­schnew-Ära auf, als im Fern­se­hen vor allem Kriegs­fil­me ge­zeigt wur­den:

„Ich habe als Kind gerne mit Waf­fen ge­spielt, ohne meine Pis­to­le woll­te ich gar nicht in den Kin­der­gar­ten. Wir Kin­der spiel­ten eben nach, was wir sahen. Aber um alle Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den: ICH BIN PA­ZI­FIST! Wäh­rend mei­ner Kind­heit in Zei­ten des Kal­ten Krie­ges war die Si­tua­ti­on an­ge­spannt, aber wegen des re­la­ti­ven Gleich­ge­wichts der Kräf­te sta­bil. Es gab zwei ganz klare Pole, die USA und die UdSSR. Heute gibt es den Ter­ro­ris­mus, Waf­fen sind längst Kon­sum­ar­ti­kel ge­wor­den, die Be­dro­hung lau­ert über­all. Die­ses Ge­fühl möch­te ich mit mei­nen ‚Waf­fen‘ ver­mit­teln.“  

Die Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung fin­det am Don­ners­tag, 14. April, um 18 Uhr statt. Am Kla­vier an die­sem Abend: Fa­bi­an K. Addo. „Hände hoch!“ ist bis zum 11. Mai mitt­wochs, wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des Bun­ker-D von 10 bis 22 Uhr ge­öff­net.
Be­su­che au­ßer­halb die­ser Zeit kön­nen unter bun­ker-d(at)fh-kiel.de ver­ein­bart wer­den.  

An drei Aben­den der Bun­ker-Woche er­obern Wort­akro­ba­ten mit Poe­try Slam die Bühne. Am Mitt­woch, 13. April um 19.30 ver­bin­den Björn Högs­dal, Ka­tha­ri­na Kier­zek und Gre­gor Hinz mit „Hör­bar – sicht­bar: Pin­sel­du­ell  im Me­di­en­dom“  Poe­try Slam mit Kunst.
Am Frei­tag, 16. April er­hei­tern ab 20 Uhr Tho­mas Nast, Jörg Schwed­ler und Lief­ka Wür­de­mann mit der Le­se­büh­ne „Längs“ aus Ham­burg die Ge­mü­ter und am Diens­tag, 19. April tra­gen Björn Högs­dal und Mar­que-Ré­gnier Hüb­scher ab 20.00 Uhr „Knall­dich­tung“ vom Feins­ten vor.  

Auch Tanz­wü­ti­ge kom­men in der „Ach­ten“ auf ihre Kos­ten. Das FH-DJ-Duo „Rick’n’Rohl“ legt am Mon­tag 18. April ab 21.00 Uhr auf. Am Mitt­woch, 20. April fin­det die Ab­schluss­par­ty statt unter dem Motto: „Und alles macht nichts, wenn wir tan­zen – Do­zen­tIn­nen legen auf, Stu­die­ren­de tan­zen“.  

© Fach­hoch­schu­le Kiel