Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Go East“- Fach­hoch­schu­le Kiel er­hält Sti­pen­di­en zum Stu­di­um in Polen und Russ­land

von Frau­ke Schä­fer

In­ner­halb der In­itia­ti­ve „Go East" för­dert der Deut­sche Aka­de­mi­sche Aus­tausch­dienst (DAAD) in Bonn in einem ge­mein­sa­men Pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung, der Alex­an­der von Hum­boldt-Stif­tung und der Hoch­schul­rek­to­ren­kon­fe­renz (HRK) das Stu­di­um der Fach­hoch­schu­le Kiel und be­wil­ligt sie­ben vier­mo­na­ti­ge Sti­pen­di­en zum Stu­di­um an Part­ner­hoch­schu­len der Hoch­schu­le. Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gangs „In­ter­na­tio­na­les Ver­triebs- und Ein­kaufs­in­ge­nieur­we­sen" und „So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit" kön­nen, aus­ge­stat­tet mit einem Sti­pen­di­um, einen Stu­di­en- oder Pra­xis­auf­ent­halt an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät in Lodz, Polen und an der Po­mo­ren Uni­ver­si­tät Ar­chan­gelsk in Russ­land ab­sol­vie­ren. Fach­lich be­treut wer­den die Pro­gram­me von Pro­fes­sor Dr. Rai­ner Geis­ler, Stu­di­en­gangs­lei­ter des Stu­di­en­gangs Ver­triebs- und Ein­kaufs­in­ge­nieur­we­sen, sowie von Pro­fes­sor Dr. Peter Klein vom Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit. Seit An­fang der 90er Jahre ko­ope­riert die Fach­hoch­schu­le Kiel mit Hoch­schu­len in Ar­chan­gelsk und Lodz, um die Ost­eu­ro­pa­kom­pe­tenz ihrer künf­ti­gen Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten zu för­dern.

In­for­ma­tio­nen zu die­sen und wei­te­ren Sti­pen­di­en, die vom Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und Wis­sen­schaft ver­ge­ben wer­den: http://​go-​east.​daad.​de/.

© Fach­hoch­schu­le Kiel