Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ge­mein­sam die Zu­kunft er­for­schen – In­ter­dis­zi­pli­nä­res Labor für Im­mer­si­ons­for­schung an der Fach­hoch­schu­le Kiel er­öff­net

von Frau­ke Schä­fer

„Wir wol­len die Zu­kunft mit­ge­stal­ten und das Kom­pe­tenz­zen­trum für Im­mer­si­ons­for­schung wer­den“, fas­sen Prof. Dr. Pa­trick Ru­pert und Prof. Dr.-Ing. Felix Woelk ihre Mo­ti­va­ti­on zu­sam­men, von nun an ge­mein­sam das In­ter­dis­zi­pli­nä­re Labor für Im­mer­si­ons­for­schung (LINK) an der FH Kiel zu lei­ten. Vor fünf Jah­ren am Fach­be­reich Me­di­en ge­grün­det, bie­tet das Labor nun auch Stu­die­ren­den und Leh­ren­den des Fach­be­reichs In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik die Mög­lich­keit, sich mit der Ana­ly­se und An­wend­bar­keit neuer Me­di­en­tech­no­lo­gi­en und deren In­hal­ten aus­ein­an­der­zu­set­zen.  

Mit dem LINK för­dern die bei­den Fach­be­rei­che die in­ter­dis­zi­pli­nä­re Zu­sam­men­ar­beit von Me­di­en­schaf­fen­den und In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­ren durch ge­mein­sa­me Lehr­ver­an­stal­tun­gen, Ab­schluss­ar­bei­ten, Pro­jek­te und Events. Au­ßer­dem kön­nen die Stu­die­ren­den das Labor und seine stets ak­tu­el­le Aus­stat­tung für die Be­ar­bei­tung ihrer Pro­jek­te nut­zen. Der Fokus liegt dabei auf der Ent­wick­lung im­mer­si­ver Er­leb­nis­se in Aug­men­ted- und Vir­tu­al Rea­li­ty (AR/VR). Dafür ste­hen neben ak­tu­el­ler Hard- und Soft­ware ins­be­son­de­re das ent­spre­chen­de Know-how und die not­wen­di­ge In­fra­struk­tur zur Ver­fü­gung. Das LINK ge­hört damit zu den am bes­ten aus­ge­stat­te­ten La­bo­ren in die­sem For­schungs­be­reich an einer deut­schen Hoch­schu­le.

Das Labor dient aber auch dem Tech­no­lo­gie­trans­fer. So ent­wi­ckel­ten Stu­die­ren­de z.B. ak­tu­ell für das Kie­ler Thea­ter eine Aug­men­ted Rea­li­ty App für An­dro­id Smart­pho­nes, mit der Fotos zum Leben er­weckt wer­den kön­nen. Doch auch im Be­reich In­dus­trie 4.0 sind die Stu­die­ren­den tätig und ent­wi­ckel­ten bspw. In Ko­ope­ra­ti­on mit Thys­sen­Krupp Ma­ri­ne Sys­tems eine An­wen­dung für das Aug­men­ted Rea­li­ty Head­set Ho­lo­Lens, um Ar­bei­ter in der in­dus­tri­el­len Fer­ti­gung zu un­ter­stüt­zen.  

Ein Foto für Ihre Be­richt­erstat­tung kön­nen Sie hier kos­ten­frei her­un­ter­la­den.
(BU: Mit dem Smart­pho­ne las­sen sich Bil­der zum Leben er­we­cken. Foto: Marco Berg­ner)  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Sei­ten des La­bors.

An­sprech­part­ner
Prof. Pa­trick Ru­pert-Kruse
Fach­be­reich Me­di­en
E-Mail: pa­trick.ru­pert-kruse(at)fh-kiel.de

Prof. Felix Woelk
Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik
E-Mail: felix.​woelk(at)fh-kiel.de

Ver­öf­fent­licht: Kiel, 29.09.2017

© Fach­hoch­schu­le Kiel