Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ganz vorn dabei – FH Kiel bei De­te­con Mo­bi­le Award auf Platz 2

von Frau­ke Schä­fer

Nur knapp ge­schla­gen von der Uni Trier lan­de­te die Fach­hoch­schu­le Kiel beim dies­jäh­ri­gen „De­te­con Mo­bi­le Award“ auf dem zwei­ten Rang. Bun­des­weit nah­men in die­sem Jahr 116 Hoch­schu­len an Deutsch­lands grö­ß­tem In­ter­net-Plan­spiel für Stu­die­ren­de teil, das be­reits zum sieb­ten Mal von der Ma­nage­ment­be­ra­tung De­te­con In­ter­na­tio­nal und dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Tech­no­lo­gie ver­an­stal­tet wurde.  

Beim Plan­spiel ging es darum, das Au­to­mo­bil-Start-Up „blue mo­bi­le“, ein fik­ti­ver Her­stel­ler für Elek­tro­au­tos, er­folg­reich am Markt zu plat­zie­ren. Be­son­ders er­folg­reich in der vir­tu­el­len Ge­schäfts­füh­rung waren die Stu­die­ren­den der FH Kiel und sam­mel­ten damit wert­vol­le Punk­te für ihre Hoch­schu­le. Als Zweit­plat­zier­te er­hielt diese eine Ver­si­on des Plan­spiels TOP­SIM – Ge­ne­ral Ma­nage­ment II, mit der Stu­die­ren­de künf­tig ihr Wis­sen in ver­schie­de­nen Un­ter­neh­mens­be­rei­chen pra­xis­nah an­wen­den kön­nen – von der Fer­ti­gung, über den Ein­kauf bis hin zum Ver­trieb.  

Par­al­lel zur Be­kannt­ga­be der Sie­ger­hoch­schu­len wähl­te eine Jury 36 Ein­zel­fi­na­lis­ten an­hand ihrer ein­ge­reich­ten Ge­schäfts­mo­del­le aus. Die Fi­na­lis­ten setz­ten sich gegen ins­ge­samt mehr als 2.300 Kon­kur­ren­ten durch und tref­fen am 28. und 29. Juni 2011 in Bonn zur End­aus­schei­dung auf­ein­an­der. Dort wer­den sie in klei­nen Grup­pen ge­gen­ein­an­der an­tre­ten und Ge­schäfts­sze­na­ri­en ent­wi­ckeln, die eine Jury mit Ver­tre­tern aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Po­li­tik be­wer­ten wird. Dem Ge­win­ner-Team winkt eine Reise ins Si­li­con Val­ley in den USA.  

Für den Kie­ler FH-Fi­na­lis­ten Chris­to­pher Katt­ge (Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik) wird es also noch ein­mal rich­tig span­nend. „Meine Ba­che­lor-Ar­beit möch­te ich über Elek­trorol­ler schrei­ben. Daher habe ich mich für die­ses Plan­spiel be­son­ders in­ter­es­siert“, sagt der Stu­dent. „Ich werde in Bonn mein Bes­tes geben – es wäre eine ein­ma­li­ge Er­fah­rung, die gro­ßen Un­ter­neh­men wie Apple und Tesla im Si­li­con Val­ley per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen.“  


Ein Pres­se­fo­to von Chris­to­pher Katt­ge zum kos­ten­lo­sen Down­load fin­den Sie unter:

https://​www.​fh-​kiel.​de/​fileadmin/​data/​presse/​pressefoto/​Christopher_​Kattge.​jpg

(Co: FH Kiel)

© Fach­hoch­schu­le Kiel