Screenshot eines Online-Meetings© Voß

Fri­scher Wind für die Grün­der­sze­ne in Kiel

von Piet Hin­nerk Voß

Ver­gan­ge­ne Woche fand per Vi­deo­kon­fe­renz die Ab­schluss­ver­an­stal­tung des Capstone-1-Mo­duls „Grün­dung“ statt. 30 stu­den­ti­sche Teams prä­sen­tier­ten auf gro­ßer Bühne ihre ein­zig­ar­ti­gen Ge­schäfts­ide­en vor einer aus­ge­wähl­ten Fach­ju­ry.

Lap­top auf – Ka­me­ra an - Show­time! Am 29. Juni prä­sen­tier­ten 140 Stu­die­ren­de in 30 Teams aus den ers­ten und zwei­ten Stu­di­en­se­mes­tern Be­triebs­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­in­for­ma­tik ihre Ge­schäfts­ide­en zum Thema „Frei­zeit – Fit­ness – Ge­sund­heit in der Kiel-Re­gi­on“. Die Span­nung war zu spü­ren, als die Grün­der­teams nach einem Se­mes­ter Ar­beit ihre fi­na­len Kon­zep­te vor­stell­ten. Der In­halt der Prä­sen­ta­tio­nen um­fass­te unter an­de­rem die Dar­stel­lung der Ge­schäfts­idee, ein Un­ter­neh­men­sportrait und eine Ge­winn­schwel­len­be­rech­nung. Dabei brach­ten die Stu­die­ren­den ihr im ver­gan­ge­nen Se­mes­ter neu er­wor­be­nes Wis­sen zur An­wen­dung. Jedes Team bekam acht Mi­nu­ten Zeit, die aus­ge­wähl­te Fach­ju­ry von sei­ner Ge­schäfts­idee zu über­zeu­gen.

In die­ser wirk­ten neben an­de­ren  Jonas Rein­hardt und Ni­ki­ta Segal mit. Beide sind Ab­sol­ven­ten der Fach­hoch­schu­le Kiel aus dem Be­reich Wirt­schafts­in­for­ma­tik, wel­che eben­falls vor drei Jah­ren das Modul ab­sol­vier­ten und nun mit ihrer Blut­spen­de-App „Tri­code“ auf dem frei­en Markt schon große Er­fol­ge er­zie­len. Wei­te­re Ju­ry­mit­glie­der waren  die Ver­tre­te­rin der In­ves­ti­ti­ons­bank Schles­wig-Hol­stein Ul­ri­ke Kieh­ne, sowie der Ver­tre­ter der „Men­to­ren für Un­ter­neh­men in Schles­wig-Hol­stein“, Wer­ner Prühs. Die Grün­der­teams muss­ten nach den Prä­sen­ta­tio­nen den kri­ti­schen Nach­fra­gen der Jury stand­hal­ten, zum Bei­spiel zu den The­men Fi­nan­zie­rung des Pro­jekts oder der prak­ti­schen Um­setz­bar­keit. An­schlie­ßend wur­den sie von der Jury be­wer­tet und die Ge­win­ner­teams ge­kürt.

Viele der vor­ge­stell­ten Ideen konn­ten die Fach­ju­ry über­zeu­gen. „Das war ganz hohes Ni­veau“, lobte Ul­ri­ke Kieh­ne und sprach bei der Sie­ger­eh­rung von ei­ni­gen „gut durch­dach­ten und in­no­va­ti­ven Ge­schäfts­ide­en von hohem Know-How“, wel­che auch in der frei­en Wirt­schaft er­folgs­ver­spre­chend sein könn­ten.

Zwei Ge­win­ner­teams, wel­che die Jury ganz be­son­ders be­ein­druck­ten, waren „Sport Lo­ckers“ und „Moun­tain­joy“. Hin­ter dem Namen „Sport Lo­ckers“ steckt die Idee, an öf­fent­li­chen Orten in Kiel und Um­ge­bung wie Strän­den oder Parks Schließ­fä­cher auf­zu­stel­len. Aus die­sen her­aus kön­nen sich dann die Bür­ger*innen gegen eine ge­rin­ge Ge­bühr Out­door Fit­ness- und Frei­zeit­ge­rä­te, wie zum Bei­spiel ein Vol­ley­ball­feld oder Bälle, aus­lei­hen. Das Grün­der­team rund um Tim Beck­mann, Jes­si­ca Wust, Noah Mül­ler, Leon Al­berts und Mick Ste­en­bock re­agie­ren damit auf das Pro­blem, dass Bür­ger*innen bei einem Aus­flug oft zu viel Equip­ment trans­por­tie­ren müs­sen, wenn sie im Park oder am Strand sport­lich aktiv wer­den wol­len. Das Ju­ry­team lobte das Pro­jekt „Sport Lo­ckers“ auf­grund der gut durch­dach­ten Ge­schäfts­idee, der prak­ti­schen An­wen­dung und der viel­sei­ti­gen Ein­setz­bar­keit.

Ge­lei­tet wurde die Capstone Ver­an­stal­tung von Maria Laatsch, Prof. Dr. Rob Wie­chern, Prof. Dr. Anja Wie­busch, Prof. Dr. Doris We­ßels und Prof. Dr. Jens Lang­holz, wel­che die Teams über das Se­mes­ter hin­weg ge­coacht und bei der Ent­wick­lung ihrer Ge­schäfts­ide­en un­ter­stützt hat­ten. Wei­ter­hin stan­den den stu­den­ti­schen Teams Pra­xis­men­to­ren aus der stu­den­ti­schen Un­ter­neh­mens­be­ra­tung UNI­CON­SULT, den Wirt­schafts­ju­nio­ren Kiel, der In­ves­ti­ti­ons­bank Schles­wig-Hol­stein, dem Hei­mat­ha­fen KiEWi e.V. und den Men­to­ren für Un­ter­neh­men in Schles­wig-Hol­stein e.V zur Seite, wel­che die Teams mit ihren Er­fah­run­gen bei der Um­set­zung der Pro­jek­te un­ter­stütz­ten.  So­wohl die Jury als auch die Coa­ches waren von den Ideen an­ge­tan und fie­ber­ten bei den Prä­sen­ta­tio­nen mit.

Auch im kom­men­den Se­mes­ter wird das Capstone 1-Modul an der Fach­hoch­schu­le Kiel an­ge­bo­ten.

© Fach­hoch­schu­le Kiel