Studierende in kleinen Hörsaal.  © M. Pilch

Fit für die Zukunft

von Frauke Schäfer

Über 40 Studiengänge bietet die Fachhochschule (FH) Kiel ab dem Wintersemester 2023/24 an. Ein umfassendes Bild über Angebote wie Medieningenieur*in, Erneuerbare Offshore-Energien und Pflege können sich Interessierte im Rahmen der Fachhochschulinfotage (FIT) während der Osterferien machen. Bereits am Dienstag, 11. April, bietet der Fachbereich Agrarwirtschaft in Osterrönfeld ein Schnupperstudium Landwirtschaft an.

Lehrende und Mitarbeitende der fünf auf dem Campus in Kiel-Dietrichsdorf beheimateten Fachbereiche geben vom 17. bis 21. April Einblicke in Studieninhalte, Studienablauf und Zulassungsmodalitäten; Studierende berichten von ihrem Studienalltag.

Am Montag (17. April) stellen sich der Fachbereich Medien und das Institut für Bauwesen vor. Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit folgt am Dienstag (18. April). Am Mittwoch (19. April) lädt der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik ein. Der Fachbereich Wirtschaft präsentiert sich am Donnerstag (20. April), am Freitag (21. April) ist der Fachbereich Maschinenwesen an der Reihe.

„Für alle ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge bieten wir das Industriebegleitete Studium IBS an. Hier können die Studierenden bereits während des Studiums Geld verdienen. Zum Wintersemester 2023/24 suchen noch viele Unternehmen nach geeigneten Kandidat*innen, eine Bewerbung lohnt sich“, erklärt Anna-Maria Utzolino, die Leiterin der Zentralen Studienberatung an der FH Kiel. Informationen zum Industriebegleiteten Studium IBS unter: www.fh-kiel.de/ibs

An allen fünf Fachhochschulinfotagen findet auf dem Kieler Campus von 10 bis 12 Uhr das Vorprogramm „Studienfinanzierung und Arbeitsmarktperspektiven: Studieren lohnt!“ statt. Mitarbeiter*innen des Studentenwerks Schleswig-Holstein, der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, das Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit und Stipendiat*innen informieren über BAföG, Stipendien, Auslandssemester und Arbeitsmarktperspektiven.

Für die Teilnahme an den Fachhochschulinfotagen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit hierfür und weitere Informationen unter: www.fh-kiel.de/fit

© Fachhochschule Kiel