Ein Mann© K. Janz
Prof. Dr.-Ing. Klaus Le­bert ist Vi­ze­prä­si­dent für Di­gi­ta­li­sie­rung der FH Kiel.

FH Kiel führt Cam­pus-Ma­nage­ment­sys­tem „HISi­nO­ne“ ein

von Joa­chim Kläschen

Die Soft­ware­lö­sung HISi­nO­ne ver­spricht, zen­tra­le Funk­tio­na­li­tä­ten einer Hoch­schu­le für Stu­die­ren­de, Leh­ren­de und die Hoch­schul­ver­wal­tung bes­ser ver­füg­bar zu ma­chen. Mit der Cam­pus­re­dak­ti­on sprach Prof. Dr.-Ing. Klaus Le­bert, Vi­ze­prä­si­dent für Di­gi­ta­li­sie­rung der Hoch­schu­le, über die an­ste­hen­de Ein­füh­rung von HISi­nO­ne an der FH Kiel.

Herr Le­bert, das erste Modul von HISi­nO­ne soll für Be­wer­bun­gen zum Som­mer­se­mes­ter 2022 lau­fen. Was ist das Ziel der Ein­füh­rung von HISi­nO­ne?

HISi­nO­ne wird zen­tra­le Zu­gän­ge für alle Ziel­grup­pen bie­ten. Das Cam­pus-Ma­nage­ment­sys­tem wird un­se­re Stu­die­ren­den von der Be­wer­bung bis zu ihrem Ab­schluss be­glei­ten. Auf all ihren End­ge­rä­ten wer­den die Stu­die­ren­den einen trans­pa­ren­ten Über­blick über ihre Leis­tun­gen und die An­ge­bo­te der FH Kiel er­hal­ten. Auf der an­de­ren Seite bie­tet HISi­nO­ne der Ver­wal­tung viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, um die Be­treu­ung der Stu­die­ren­den zu ver­bes­sern und Ver­wal­tungs­ab­läu­fe zu ver­ein­fa­chen.

Worin lagen die Her­aus­for­de­run­gen bei der Vor­be­rei­tung auf den Um­stieg auf HISi­nO­ne?

HISi­nO­ne ist ge­ne­rell auf Hoch­schul­pro­zes­se spe­zia­li­siert und spie­gelt ak­tu­el­le An­for­de­run­gen wider. Al­ler­dings sind in­ner­halb un­se­rer Ver­wal­tung viele Ab­läu­fe und Pro­zes­se über Jahre und Jahr­zehn­te ge­wach­sen. Eine große Her­aus­for­de­rung bei der Vor­be­rei­tung auf den Wech­sel zu HISi­nO­ne lag und liegt daher darin, un­se­re ei­ge­nen Pro­zes­se zu ana­ly­sie­ren und mit den in HISi­nO­ne hin­ter­leg­ten Re­fe­renz­pro­zes­sen zu ver­glei­chen. Durch die en­ga­gier­te Mit­ar­beit in zahl­rei­chen Work­shops haben wir wert­vol­le Hin­wei­se er­hal­ten, was auf uns in den ein­zel­nen Be­rei­chen des Stu­dent-Life-Cycle zu­kom­men wird.

Was wird auf die Hoch­schu­le jetzt mit dem ers­ten Ein­füh­rungs­pro­jekt zu­kom­men?

Wir star­ten jetzt mit un­se­ren Be­wer­bungs- und Zu­las­sungs­ver­fah­ren. Der Um­stieg gibt uns die Chan­ce, un­se­re Ab­läu­fe zu op­ti­mie­ren. Diese Trans­for­ma­ti­on wird von vie­len Be­tei­lig­ten eine Um­ge­wöh­nung und auch eine Ver­än­de­rung bis­he­ri­ger Ar­beits­wei­sen er­for­dern. Für die­sen Ver­än­de­rungs­pro­zess müs­sen wir aktiv wer­ben und un­se­re Mit­ar­bei­ten­den und Stu­die­ren­den ein­bin­den. Zum Glück sehen viele die Vor­tei­le, die HISi­nO­ne bie­tet, und brin­gen sich aktiv ein. Dafür bin ich dank­bar.

Warum fiel die Wahl auf HISi­nO­ne?

HISi­nO­ne wird schon an vie­len Hoch­schu­len er­folg­reich ein­ge­setzt. Wir pro­fi­tie­ren von der hohen Ex­per­ti­se der HIS eG, einer Ge­nos­sen­schaft der Hoch­schu­len. Auch be­freun­de­te Hoch­schu­len set­zen HISi­nO­ne ein, so­dass wir auch in einem regen Er­fah­rungs­aus­tausch ste­hen. Aber auch viele tech­ni­sche Grün­de spra­chen für HISi­nO­ne. So bie­tet HISi­nO­ne durch seine mo­du­la­re Struk­tur die Mög­lich­keit, das Cam­pus-Ma­nage­ment­sys­tem Schritt für Schritt ein­zu­füh­ren. Viele Schnitt­stel­len er­mög­li­chen es, be­stehen­de IT-In­fra­struk­tur ein­zu­bin­den. Damit set­zen wir auf eine zu­kunfts­si­che­re Lö­sung.

Auf wel­che Vor­tei­le dür­fen sich Stu­die­ren­de, Leh­ren­de und die Ver­wal­tung mit HISi­nO­ne freu­en?

Die Stu­die­ren­den er­hal­ten durch HISi­nO­ne Zu­gang zu einem zen­tra­len web­ba­sier­ten Por­tal, das ihnen die wich­tigs­ten Fra­gen wäh­rend ihres Stu­di­ums be­ant­wor­tet. Zu jeder Zeit haben sie Ein­blick in ihre Leis­tun­gen, Ver­an­stal­tun­gen und kön­nen An­trä­ge stel­len. Diese Trans­pa­renz hilft ihnen dabei, einen bes­se­ren Blick dafür zu be­kom­men, wo sie ak­tu­ell ste­hen und auf der Basis die­ser In­for­ma­tio­nen ihr Stu­di­um bes­ser zu ge­stal­ten. Auch die Leh­ren­den wer­den einen zen­tra­len Ein­stiegs­punkt vor­fin­den, um Lehre zu pla­nen, zu or­ga­ni­sie­ren und Leis­tun­gen zu be­wer­ten. Der Hoch­schul­ver­wal­tung er­öff­net HISi­nO­ne ab­ge­stimm­te Pro­zes­se, um die Stu­die­ren­den durch ihr Hoch­schul­le­ben zu be­glei­ten. Ich er­hof­fe mir davon, dass da­durch wie­der mehr Zeit blei­ben wird, die Stu­die­ren­den noch bes­ser zu be­ra­ten und zu un­ter­stüt­zen. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir unter an­de­rem mit der Sys­te­mak­kre­di­tie­rung hier viel Vor­ar­bei­tet ge­leis­tet und ich freue mich dar­auf, dass diese Be­mü­hun­gen sich für alle mit der Ein­füh­rung von HISi­nO­ne aus­zah­len wer­den.

© Fach­hoch­schu­le Kiel