Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

FH Kiel bie­tet mit Pro­jekt­ma­nage­ment neuen Stu­di­en­schwer­punkt an

von Katja Jantz

Erst­mals bie­tet der Fach­be­reich Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel sei­nen Ba­che­lor-Stu­die­ren­den den neuen Schwer­punkt „Pro­jekt­ma­nage­ment“ an. Mit The­men wie Pro­jekt­fi­nan­zie­rung, Ver­trags­ge­stal­tung, In­ter­kul­tu­rel­les Ma­nage­ment und einem Pro­jekt im Be­reich Un­ter­neh­mens­grün­dung deckt er ein brei­tes und ak­tu­el­les Spek­trum ab. Zu­sätz­lich kön­nen sich die Stu­die­ren­den von der Deut­schen Ge­sell­schaft für Pro­jekt­ma­nage­ment e.V. (GPM) als na­tio­nal und in­ter­na­tio­nal an­er­kann­te Pro­jekt­ma­na­ge­rin­nen und Pro­jekt­ma­na­ger zer­ti­fi­zie­ren las­sen.

„Der Trend zur Pro­jekt­ar­beit führt auch in Schles­wig-Hol­stein zu einem er­höh­ten Be­darf an pro­jekt­spe­zi­fi­scher For­schung und Qua­li­fi­zie­rung. Wir spü­ren die wach­sen­de Be­deu­tung des The­mas Pro­jekt­ma­nage­ment im Hoch­schul­be­reich und set­zen nun genau an die­ser Stel­le in der For­schung und Lehre an“, er­klärt Prof. Dr. Doris We­ßels, die den Schwer­punkt ge­mein­sam mit einem in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Team be­treut. Wei­te­re Be­weg­grün­de für die Schaf­fung die­ses Stu­di­en­schwer­punk­tes seien ins­be­son­de­re die Stär­kung der Kar­rie­re­chan­cen von Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten durch den Nach­weis von Pro­jekt­ma­nage­ment­kom­pe­tenz auf Basis in­ter­na­tio­na­ler Stan­dards.  

Die FH Kiel plant au­ßer­dem den Auf­bau eines in­ter­dis­zi­pli­nä­ren und fach­be­reichs­über­grei­fen­den Kom­pe­tenz­zen­trums Pro­jekt­ma­nage­ment. So soll der Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Wirt­schaft in­ten­si­viert, das ei­ge­ne Pro­fil ge­schärft und at­trak­ti­ve Pro­jekt­ma­nage­ment-Schwer­punk­te für die Mas­ter­stu­di­en­gän­ge ge­schaf­fen wer­den.  


Kon­takt
Fach­hoch­schu­le Kiel
Fach­be­reich Wirt­schaft
Prof. Dr. Doris We­ßels (doris.​wessels(at)fh-kiel.de)

© Fach­hoch­schu­le Kiel