59 internationale Austauschstudent*innen verbringen das Wintersemester an der Fachhochschule (FH) Kiel.© A. Die­köt­ter
59 in­ter­na­tio­na­le Aus­tausch­stu­dent*innen ver­brin­gen das Win­ter­se­mes­ter an der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel.

FH Kiel be­grü­ßt Aus­tausch­stu­dent*innen aus aller Welt

von Frau­ke Schä­fer

Mit Be­ginn des Win­ter­se­mes­ters 2019/20 stu­die­ren 59 in­ter­na­tio­na­le Aus­tausch­stu­dent*innen an der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel. 42 von ihnen sind frisch an die FH ge­kom­men, 17 ver­län­gern ihren Stu­di­en­auf­ent­halt an der Förde um ein wei­te­res Se­mes­ter.

Die Frau­en und Män­ner stam­men von 25 Part­ner­hoch­schu­len aus 14 Län­dern, unter an­de­rem aus Aus­tra­li­en (Wol­lon­gong), In­di­en (Coim­ba­to­re) und Süd­ko­rea (Seoul). Die grö­ß­te Grup­pe kommt aus Frank­reich (14) und stu­diert an den Fach­be­rei­chen In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik sowie Wirt­schaft, ge­folgt von Dä­ne­mark (6), Spa­ni­en (6) und Süd­ko­rea (6). Sechs Stu­die­ren­de sind von drei Hoch­schu­len aus Kiels Part­ner­stadt Brest (Frank­reich) dabei. Zum ers­ten Mal kann das In­ter­na­tio­nal Of­fice zwei Stu­den­tin­nen aus Graz (Ös­ter­reich) be­grü­ßen, die an den Fach­be­reich Me­di­en gehen.

26 Män­ner und Frau­en pla­nen einen zwei­se­mest­ri­gen Stu­di­en­auf­ent­halt an den Fach­be­rei­chen Me­di­en, Ma­schi­nen­we­sen und Wirt­schaft, um einen Dop­pel­ab­schluss zu er­hal­ten. Sie star­ten heute Nach­mit­tag (4. Sep­tem­ber 2019) mit Deutsch­kur­sen und vor­be­rei­ten­den Lehr­ver­an­stal­tun­gen. Au­ßer­dem hat das In­ter­na­tio­nal Of­fice der FH Kiel ge­mein­sam mit der Lo­ka­len Eras­mus In­itia­ti­ve Kiel (LEI Kiel) für alle Aus­tausch­stu­dent*innen ein Se­mes­ter­pro­gramm zu­sam­men­ge­stellt, das lan­des­kund­li­che und kul­tu­rel­le An­ge­bo­te um­fasst, dar­un­ter Be­su­che und Ex­kur­sio­nen nach Husum, Flens­burg, Lü­beck und Ber­lin.

Beim Ein­ge­wöh­nen auf dem Cam­pus und in der Stadt un­ter­stüt­zen 25 lo­ka­le stu­den­ti­sche „Bud­dies“ ver­schie­de­ner Fach­be­rei­che die in­ter­na­tio­na­len Gäste. Man­che nut­zen die Ge­le­gen­heit und bil­den Sprachtan­dems, um ihre Fremd­spra­chen­kennt­nis­se auf­zu­po­lie­ren.

© Fach­hoch­schu­le Kiel