Ein Mann© M. Wels

FH be­tei­ligt sich an On­line-Fach­tag zu den Fol­gen von Co­ro­na für So­zia­le Ar­beit

von Joa­chim Kläschen

Die Co­ro­na-Pan­de­mie wirkt sich bei­spiel­los auf alle Be­rei­che des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens auch hin­sicht­lich zu­neh­men­der so­zia­ler und ge­sund­heit­li­cher Un­gleich­heit aus. Auf dem Fach­tag „Die Co­ro­na-Pan­de­mie: Her­aus­for­de­run­gen, Fol­gen und In­no­va­ti­ons­po­ten­tia­le für die ge­sund­heits­be­zo­ge­ne So­zia­le Ar­beit“, die am 17. No­vem­ber on­line statt­fin­det, be­trach­ten Ex­pert*innen die Fol­gen der Pan­de­mie für das Feld der ge­sund­heits­be­zo­ge­nen So­zia­len Ar­beit.

Prof. Dr. Ste­phan Dett­mers vom Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der FH Kiel ist der 1. Vor­sit­zen­der der die Ver­an­stal­tung aus­rich­ten­den Deut­schen Ver­ei­ni­gung für So­zia­le Ar­beit im Ge­sund­heits­we­sen (DVSG). Er spricht auf dem Fach­tag zu­sam­men mit Ve­re­na Ben­te­le, Prä­si­den­tin So­zi­al­ver­band VdK, zum Thema „Die Co­ro­na-Pan­de­mie und ihre so­zia­len Fol­gen“.

„Die viel­fäl­ti­gen Fol­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie für Adres­sa­tin­nen und Adres­sa­ten sowie für die Pro­fes­si­on So­zia­ler Ar­beit wer­den end­lich ein­mal aus em­pi­ri­scher, pra­xis­re­le­van­ter und so­zi­al­po­li­ti­scher Sicht öf­fent­lich dis­ku­tiert“, freut sich Prof. Dr. Ste­phan Dett­mers von der FH Kiel auf die Ver­an­stal­tung.

Wäh­rend des On­line-Fach­tags stel­len Prof. Dr. Da­ni­el Dei­mel und Prof. Dr. Thors­ten Köh­ler von der Ka­tho­li­schen Hoch­schu­le Nord­rhein-West­fa­len die DVSG-Stu­die „Co­ro­na und So­zia­le Ar­beit“ vor.  An­schlie­ßend soll in aus­ge­wähl­te Pra­xis­fel­der wie bei­spiels­wei­se Akut­ver­sor­gung, Re­ha­bi­li­ta­ti­on, So­zi­al­psych­ia­trie, Sucht­hil­fe, Kin­der- und Ju­gend­hil­fe sowie Al­ten­hil­fe ge­schaut wer­den, um in par­al­lel statt­fin­den­den Foren einen Er­fah­rungs­aus­tausch zu er­mög­li­chen. Auch die ver­än­der­te Le­bens­si­tua­ti­on von Stu­die­ren­den So­zia­ler Ar­beit wird in einem Forum the­ma­ti­siert. Schlie­ß­lich fol­gen State­ments der wich­tigs­ten Fach- und Be­rufs­ver­bän­de So­zia­ler Ar­beit.

Das Pro­gramm der Ta­gung ist auf der In­ter­net­sei­te des DVSG ein­zu­se­hen. In­ter­es­sier­te kön­nen sich für die Teil­nah­me an der On­line-Ver­an­stal­tung an­mel­den. Stu­die­ren­den räumt die DVSG eine re­du­zier­te Teil­nah­me­ge­bühr ein.

© Fach­hoch­schu­le Kiel