Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Fach­hoch­schu­le Kiel prüft Fern­stu­di­um mit Ulan-Ude

von Klaus Ni­li­us

Prof. Dr. Peter Klein, der im Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Fach­hoch­schu­le Kiel die Fä­cher Ju­gend­hil­fe- und So­zi­al­recht sowie Ver­wal­tungs­kun­de lehrt, hält sich 14 Tage lang bis zum 28. Mai zu einem Stu­di­en- und For­schungs­auf­ent­halt an der Bur­ja­ti­schen Uni­ver­si­tät in Ulan-Ude auf. Zwi­schen der schles­wig-hol­stei­ni­schen Hoch­schu­le und der Uni­ver­si­tät am Bai­kal­see be­steht seit zwei Jah­ren eine Hoch­schul­part­ner­schaft. Prof. Klein wird in Ge­sprä­chen mit dem Rek­tor der rus­si­schen Hoch­schu­le und dem Dekan des dor­ti­gen Fach­be­reichs So­zi­al­ar­beit die Rea­li­sie­rung ge­mein­sa­mer Pro­jek­te er­ör­tern, bei­spiels­wei­se eines Fern­stu­di­ums in So­zi­al­ar­beit und So­zi­al­ma­nage­ment. Die in­ter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Fach­hoch­schu­le Kiel kann dabei auf Er­fah­run­gen aus ähn­li­chen Ko­ope­ra­tio­nen zu­rück­grei­fen. So leis­te­te sie z.B. bis 2003 acht Jahre lang Auf­bau­hil­fe bei der Er­rich­tung des Fach­be­reichs So­zi­al­we­sen an der Po­mo­ren-Uni­ver­si­tät im nord­rus­si­schen Ar­chan­gelsk.

Bur­ja­ti­en ist eine Au­to­no­me Teil­re­pu­blik in­ner­halb der Rus­si­schen Fö­de­ra­ti­on und liegt an den öst­li­chen und süd­li­chen Ufern des Bai­kal­sees, im Osten grenzt sie an die Mon­go­lei. Mit einer Flä­che von 351.300 Qua­drat­ki­lo­me­tern ist sie etwa so groß wie Deutsch­land. Vier Fünf­tel davon sind von Wald und Taiga be­deckt. Bur­ja­ti­en ist tra­di­tio­nell das Zen­trum des Bud­dhis­mus in Russ­land.

© Fach­hoch­schu­le Kiel