Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Fach­hoch­schu­le Kiel mel­det Voll­be­le­gung – „alle an Bord“

Mit 1000 neuen Stu­die­ren­den zum Win­ter­se­mes­ter 2007/08 mel­det die Fach­hoch­schu­le Kiel Voll­be­le­gung. Die Hoch­schu­le ist mit 5144 Stu­die­ren­den die grö­ß­te Fach­hoch­schu­le des Lan­des.

Erst­mals zu die­sem Win­ter­se­mes­ter nimmt der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit 24 Stu­die­ren­de im Ba­che­lor-Stu­di­en­gang „Er­zie­hung und Bil­dung im Kin­des­al­ter“ auf. Die­ser neue Stu­di­en­gang re­agiert auf den Be­darf einer aka­de­mi­schen Qua­li­fi­zie­rung von Er­zie­he­rin­nen und Er­zie­hern. Vor­aus­set­zung für die Be­wer­bung in die­sem Stu­di­en­gang ist die mit einem qua­li­fi­zier­ten Ab­schluss ab­sol­vier­te Aus­bil­dung als Er­zie­he­rin oder Er­zie­her.

Auf die zum Win­ter­se­mes­ter ins­ge­samt zu ver­ge­ben­den 1004 Stu­di­en­plät­ze in den 20 zu­las­sungs­be­schränk­ten Fä­chern sind rund 5050 Be­wer­bun­gen ein­ge­gan­gen, knapp 900 mehr als zum letz­ten Win­ter­se­mes­ter.

Grö­ß­ter Fach­be­reich der Hoch­schu­le ist mit knapp 1500 Stu­die­ren­den wei­ter­hin der Fach­be­reich Wirt­schaft, ge­folgt von So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit (1246), Ma­schi­nen­we­sen (1113) sowie In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik (802). Am Fach­be­reich Land­bau in Os­ter­rön­feld stu­die­ren 328, Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion zählt 213 Stu­die­ren­de.

Kiel, 14. 9. 2007
Au­to­rin: Frau­ke Schä­fer

© Fach­hoch­schu­le Kiel