Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Eu­ro­pa in der Krise“ – In­ter­dis­zi­pli­nä­re Wo­chen an der FH Kiel

von Katja Jantz

Ge­schön­te Sta­tis­ti­ken, Ra­ting-Ab­stu­fun­gen, Ret­tungs­pa­ke­te, Un­ru­hen in Spa­ni­en, Grie­chen­land und Ita­li­en – die Eu­ro­päi­sche Ge­mein­schaft steckt in ihrer grö­ß­ten Krise seit ihrer Grün­dung im Jahr 1967. Die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel greift diese ak­tu­el­len, po­li­ti­schen Ge­scheh­nis­se in Eu­ro­pa als The­men­schwer­punkt in ihren sieb­ten In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IdW) vom 5. bis 16. No­vem­ber 2012 auf.  

Aus öko­no­mi­scher Sicht wird Prof. Dr. Joa­chim Schei­de vom Welt­wirt­schafts­in­sti­tut Eu­ro­pas Krise be­leuch­ten, die Stu­die­ren­den kön­nen sich u. a. mit Fra­gen des Asyl- und Flücht­lings­rechts be­fas­sen. Da­ne­ben um­fasst das Pro­gramm aus rund 170 Ver­an­stal­tun­gen Kurse für fern­öst­li­che Spra­chen wie Ja­pa­nisch und Chi­ne­sisch oder be­rufs­vor­be­rei­ten­de The­men, die die Stu­die­ren­den im Be­wer­bungs­pro­zess un­ter­stüt­zen oder ihnen Kon­flikt­lö­sungs- und Füh­rungs­kom­pe­ten­zen ver­mit­teln. Dar­über hin­aus kön­nen sie ei­ge­ne Filme pro­du­zie­ren oder Wege zu einem op­ti­ma­len Zeit­ma­nage­ment ken­nen­ler­nen.

„In ers­ter Linie sol­len die Ver­an­stal­tun­gen den Stu­die­ren­den Ein­bli­cke in an­de­re Fach­ge­bie­te er­mög­li­chen. Denn im spä­te­ren Be­rufs­le­ben ist die Fä­hig­keit, in­ter­dis­zi­pli­när zu den­ken und zu ar­bei­ten, eben­so wich­tig wie das Fach­wis­sen“, so Dr. Marc Wil­ken vom Büro für Hoch­schul­ent­wick­lung der FH Kiel. „Die Stu­die­ren­den die­ser Jahr­zehn­te mögen zwar nicht so en­ga­giert wir­ken wie noch die der Stu­den­ten­re­vol­ten um 1970, aber sie sind in­ter­es­siert und neh­men das er­gän­zen­de Stu­di­en­an­ge­bot gern wahr, um zu­sätz­li­che Kom­pe­ten­zen zu er­wer­ben.“  

Seit drei Jah­ren bie­tet die FH Kiel die IdW in jedem Se­mes­ter an. Ziel ist es, den Stu­die­ren­den neben Fach­wis­sen ge­sell­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit auf den Weg zu geben. Die vier­zehn­tä­gi­gen Pro­jekt­wo­chen er­mög­li­chen eine um­fas­sen­de­re Bil­dung, die das Ver­ständ­nis so­zia­ler, po­li­ti­scher, kul­tu­rel­ler und ge­schicht­li­cher Zu­sam­men­hän­ge för­dert.


ver­öf­fent­licht am 31.10.2012

© Fach­hoch­schu­le Kiel