FH-Mitarbeiter Thomas Schröder steht vor einer Mauer mit einem mobilen Desinfektionsmittelspender© F. Schä­fer
Ohne Des­in­fek­ti­ons­mit­tel geht gar nichts: Tho­mas Schrö­der und seine Kol­le­gen von der Bau- und Lie­gen­schaft­ab­tei­lung sor­gen dafür, dass nicht nur die Prü­fun­gen wie­der lau­fen.

Erste La­bor­übun­gen, er­folg­rei­cher Test­lauf und end­lich wie­der etwas zu essen

von Frau­ke Schä­fer

Die von der Po­li­tik vor­ge­nom­me­nen Lo­cke­run­gen im öf­fent­li­chen Leben haben auch Aus­wir­kun­gen auf die Fach­hoch­schu­le Kiel. Zwar fin­den die meis­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen wei­ter­hin on­line statt, aber die von der Hoch­schu­le ent­wi­ckel­ten und mit den zu­stän­di­gen Ge­sund­heits­äm­tern ab­ge­stimm­ten Hy­gie­ne­kon­zep­te ma­chen Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen wie­der mög­lich. So konn­ten zum Bei­spiel die aus­ge­fal­le­nen Prü­fun­gen des ver­gan­ge­nen Prü­fungs­zeit­raums nach­ge­holt wer­den. Auf Basis die­ses er­folg­rei­chen „Test­laufs“ wird ak­tu­ell der re­gu­lä­re Prü­fungs­zeit­raum im Juni hoch­schul­weit ge­plant. Dabei kann die Hoch­schu­le neben dem Au­di­max und den ei­ge­nen Hör­sä­len auch ei­ni­ge große Hör­sä­le der Kie­ler Uni­ver­si­tät nut­zen.

Labor- und wei­te­re Lehr­ver­an­stal­tun­gen, die nur in Prä­senz mög­lich sind, fin­den wie­der statt. Seit ver­gan­ge­nem Diens­tag (2. Juni) ist die Zen­tral­bi­blio­thek der FH wie­der ge­öff­net, zu den ein­ge­schränk­ten Som­mer­öff­nungs­zei­ten. Es kön­nen Me­di­en ab­ge­ge­ben und ab­ge­holt wer­den, ein Auf­ent­halt in der Bi­blio­thek ist wei­ter­hin nicht mög­lich. (Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.​fh-​kiel.​de/​bibliothek). Auch in der Bi­blio­thek am Fach­be­reich Agrar­wirt­schaft sind die Ab­läu­fe etwas ge­lo­ckert. Die Ab­ga­be und Aus­lei­he von Me­di­en ist wie­der mög­lich, al­ler­dings müs­sen sich die Nut­zer*innen auf­grund der bau­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten te­le­fo­nisch oder per E-Mail an­mel­den.

Heute, 8. Juni 2020, wird auch die Schwen­ti­ne Mensa wie­der ge­öff­net, mit einem ein­ge­schränk­ten gas­tro­no­mi­schen An­ge­bot. Um zwi­schen den Gäs­ten den nö­ti­gen Si­cher­heits­ab­stand zu ge­währ­leis­ten, ste­hen deut­lich we­ni­ger Sitz­plät­ze zur Ver­fü­gung. Au­ßer­dem soll eine Ein­lass­kon­trol­le ab­si­chern, dass nicht zu viele Per­so­nen das Ge­bäu­de be­tre­ten.

Nach der­zei­ti­gem Stand endet die Be­wer­bungs­frist für zu­las­sungs­be­schränk­te Stu­di­en­gän­ge am 15. Juli, für zu­las­sungs­freie Stu­di­en­gän­ge am 15. Sep­tem­ber. Es be­steht aber die Ab­sicht, die Be­wer­bungs­frist für die zu­las­sungs­be­schränk­ten Ba­che­lor­stu­di­en­gän­ge bis in den Au­gust hin­ein zu ver­län­gern. Hier gibt es ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen. Das Win­ter­se­mes­ter 2020/21 star­tet am 01. Sep­tem­ber 2020. Die Vor­le­sungs­zeit be­ginnt am 19. Ok­to­ber. 

Die Mit­ar­bei­ter*innen der Hoch­schul­ver­wal­tung sind mehr­heit­lich in ihre Büros zu­rück­ge­kehrt. Die Hoch­schul­ge­bäu­de sind aber nach wie vor für den all­ge­mei­nen Pu­bli­kums­ver­kehr ge­schlos­sen und nur mit der Hoch­schul­kar­te zu­gän­gig. Ein Zu­gang zu den bei­den Va­li­die­rungs­sta­tio­nen in den Ge­bäu­den C 13 und C 18 ist für Stu­die­ren­de mit Hoch­schul­kar­te an Wo­chen­ta­gen von 7 bis 19 Uhr mög­lich.

© Fach­hoch­schu­le Kiel